Dietmar Bittrich: Bittrich, D: Böse Sprüche, Flexibler Einband
Bittrich, D: Böse Sprüche
Buch
- 366 befreiende Gedanken
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Publisher:
- dtv Verlagsgesellschaft, 11/2003
- Binding:
- Flexibler Einband, ,
- ISBN-13:
- 9783423206761
- other:
- Mit Illustr. v. Thomas A. Günther.
- Copyright-Jahr:
- 2003
- Weight:
- 124 g
- Format:
- 170 x 119 mm
- Thickness:
- 15 mm
- Release date:
- 1.12.2003
Short description
Mit dem schadenfrohen Wort eines Klassikers lässt sich die gute Laune eines Nachbarn leicht ertragen. Ein böser Indianerspruch wirkt Wunder, wenn der Optimismus des Kollegen an den Nerven zehrt. Und beim Besuch der heiteren Tante - "ich denke immer positiv" - sorgt ein boshafter Spruch im Herzen für Gelassenheit. Das ist nicht nur befreiend. Das schafft ein tiefes Gefühl der Zufriedenheit. Es macht glücklich.Blurb
4. Januar - Wer einmal in den Spiegel geschaut hat, kann nicht mehr an Gott glauben. (Elizabeth Taylor) »Gute Menschen reizen die Geduld, böse reizen die Phantasie«, schrieb Oscar Wilde. Hier winkt Abhilfe gegen das Übermaß an guten Menschen. Gegen all die sonnige Heuchelei. In diesem Buch gibt es für jeden Tag des Jahres einen boshaften Spruch. Das belebt, erfrischt, beflügelt. Mit dem schadenfrohen Wort eines Klassikers lässt sich die gute Laune eines Nachbarn leicht ertragen. Ein böser Indianerspruch wirkt Wunder, wenn der Optimismus des Kollegen an den Nerven zehrt. Und beim Besuch der heiteren Tante - »ich denke immer positiv« - sorgt ein boshafter Spruch im Herzen für Gelassenheit. Das ist nicht nur befreiend. Das schafft ein tiefes Gefühl der Zufriedenheit. Es macht glücklich. Einige Kostproben: 25. Januar - Lege deinem Mitmenschen Steine in den Weg. Soll er sich daraus eine Treppe bauen. (Johann Wolfgang von Goethe) 31. Januar - Betrachte nicht müßig den Steinhaufen, sondern frage dich, wen du damit bewerfen kannst. (Persisches Sprichwort) 10. Februar - Wenn du einen Blinden ins Kino mitnimmst, achte darauf, dass es ein Stummfilm ist. (Buster Keaton) 29. Februar - Alles ist leicht, bevor es schwierig wird. (Erich Honecker) 6. März - Gib einem Hungernden gute Worte. Er kann sie nicht kauen, er muss sie schlucken. (Queen Mum)Biography
Dietmar Bittrich, 1958 in Triest geboren, lebt in Hamburg. Er ist Verfasser von erzählerischen Werken, Satiren, Theaterstücken und Hörspielen. 1988 nahm er am Ingeborg Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt teil. 1991 erhielt er einen Literaturförderpreis der Stadt Hamburg und 1999 den Hamburger Satirepreis.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.