Dieter Viebach: Viebach, D: Stirlingmotor, Flexibler Einband
Viebach, D: Stirlingmotor
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Ökobuch Verlag GmbH, 05/2013
- Einband:
- Flexibler Einband, ,
- ISBN-13:
- 9783936896541
- Umfang:
- 140 Seiten
- Sonstiges:
- m. zahlr. Abb., Beil.: 1 Spezialpapier.
- Ausgabe:
- 9., verb. u. erw. Aufl.
- Altersempfehlung:
- Hobby/Freizeit
- Copyright-Jahr:
- 2010
- Gewicht:
- 378 g
- Maße:
- 238 x 169 mm
- Stärke:
- 12 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.5.2013
Kurzbeschreibung
Der Stirlingmotor- einfach erklärt und leicht gebaut. Nach einer leichtverständlichen Einführung in die Funktion und die Eigenarten von Stirlingmaschinen beschreibt der Autor den Bau eines funktionstüchtigen Modell-Stirlingmotors, gefertigt aus einer gewöhnlichen Konservendose und einfach nachzubauenden Holzteilen. Alle Arbeitsschritte sind mit maßstäblichen Zeichnungen und Bildern ausführlich und genau dokumentiert.Der Modell-Stirlingmotor kann mit einem Teelicht oder auch mit Pflanzenöl angetrieben werden und erzeugt sogar elektrischen Strom, ausreichend z. B. für ein Transistorradio.
Eine Anleitung mit vielenBildern und Konstruktionszeichnungen für alle, die am Bau von funk-tionstüchtigen Wärmekraftmaschine Freude haben.
Klappentext
Nach einer leicht verständlichen Einführung in die Funktion und die Eigenarten von Stirlingmaschinen beschreibt der Autor anhand übersichtlicher Konstruktionszeichnungen den Bau eines Modell-Stirlingmotors, gefertigt aus einer Konservendose und leicht erhältlichen Modellbauteilen. Für den Faltenbalg liegt dem Buch ein Bogen Spezialpapier nebst Falzanleitung bei.
Der fertige Modell-Stirlingmotor liefert, mit einem Teelicht oder mit Pflanzenöl beheizt, den Strom für ein Transistorradio ¿ 3 Gramm Öl oder Paraffin ermöglichen eine Stunde Rundfunkempfang. Wer mehr Leistung haben möchte, findet weiterführende Anregungen für den Bau größerer Stirlingmotoren im Buch.