Stephan Baur: Allgäuer Alpen Höhenwege, Kartoniert / Broschiert
Allgäuer Alpen Höhenwege
- Heilbronner Weg, Mindelheimer und Hindelanger Klettersteig. Mit GPS-Daten
- Verlag:
- Bergverlag Rother, 09/2021
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783763331208
- Artikelnummer:
- 6300160
- Umfang:
- 175 Seiten
- Sonstiges:
- 40 Höhenprofile, 40 Wanderkärtchen im Maßstab 1:75.000 sowie zwei Übersichtskarten im Maßstab 1:250.000 und 1:600.000
- Nummer der Auflage:
- 21017
- Ausgabe:
- 17., aktualisierte Auflage 2021
- Altersempfehlung:
- Hobby/Freizeit
- Copyright-Jahr:
- 2015
- Gewicht:
- 200 g
- Maße:
- 167 x 116 mm
- Stärke:
- 12 mm
- Erscheinungstermin:
- 13.9.2021
- Serie:
- Rother Wanderführer
Beschreibung
Auf Höhenwegen und Klettersteigen von Hütte zu Hütte in den Allgäuer Alpen ein wahrer Genuss!
Der Rother Wanderführer "Allgäuer Alpen" bietet sechs ausgewählte Durchquerungen mit insgesamt 40 Tagesetappen. Ein Klassiker und sehr beliebt bei erfahrenen Wanderern ist die "Große Durchque-rung der Allgäuer Alpen". Ein Teilstück davon ist der Heilbronner Weg, der 1899 eingeweiht und für die damalige Zeit kühn angelegt war lange bevor das Wort "Klettersteig" überhaupt gefunden wurde. Auf ihm durchquert man wuchtige Felsberge in etwa 2600 Metern Höhe. Mit der Mädelegabel und dem Hohen Licht können zwei der bekanntesten und begehrtesten Allgäuer Gipfelziele beinahe nebenbei "mitgenommen" werden. Und für alle, die am Heilbronner Weg Geschmack an Klettersteigen gefunden haben, gibt es zwei Routen der Extraklasse, die man in die Große Durchquerung einbeziehen kann: den Mindelheimer und den Hindelanger Klettersteig.
Neben der klassischen Höhenroute durch die Allgäuer Alpen stellt Dieter Seibert fünf weitere Mehrtagestouren vor: zwei Drei-Tages-Touren in den Tannheimer Bergen, die miteinander verbunden werden können, einen Panoramaweg durch die Hornbachkette hoch über dem Lechtal, eine Runde um das innere Kleinwalsertal und einen Höhenweg durch die Allgäuer Voralpen, bei dem fünfzehn Gipfel bestiegen werden können.
Die Etappen können auch als Einzelwanderungen vom Tal aus unternommen werden. Genaue Routenbeschreibungen, Wanderkärtchen mit eingetragenem Routenverlauf sowie Kurzinfos mit Hinweisen zu Ausgangspunkten, Höhenunterschieden und Gehzeiten erleichtern Planung und Orientie-rung am Berg. Dazu werden am Weg liegende Gipfeltouren wie jene zum Großen Krottenkopf, der höchsten Erhebung der Allgäuer Alpen, und alternative Routen zum üblichen Weg beschrieben.
Klappentext
Hüttenwandern auf aussichtsreichen Höhenwegen und Klettersteigen - in den Allgäuer Alpen finden sich dafür herrliche Möglichkeiten. Berühmt sind Heilbronner Weg, Hindelanger oder Mindelheimer Klettersteig und Gipfel wie Hochvogel, Mädelegabel oder Trettachspitze gehören zu den ganz Großen im Allgäu. Es gibt aber noch viel mehr, was sich zu entdecken lohnt! Der Rother Wanderführer 'Allgäuer Alpen - Höhenwege' präsentiert sechs ausgewählte Durchquerungen, die auf alpinen Pfaden und Klettersteigen durch die ursprüngliche Allgäuer Bergwelt führen. Mit diesem Wanderführer lassen sich auf aussichtsreichen Höhenwegen die Allgäuer Alpen, die Tannheimer Berge, das Lechtal und das Kleinwalsertal durchqueren. Genächtigt wird in urigen Berghütten wie der Fiderepasshütte, dem Prinz-Luitpold-Haus oder der Schwarzwasserhütte - das macht das Bergerlebnis perfekt. Doch auch, wer nicht so viel Zeit hat, kann sich auf den Weg machen: Die jeweiligen Tourenlängen können individuell zusammengestellt werden bzw. sogar Tagestouren sind möglich, da bei allen Etappen eine Abstiegsmöglichkeit angegeben wird. Alle Etappen in diesem Rother Wanderführer sind zuverlässig beschrieben und werden von Wander-karten mit Routenverlauf und aussagekräftigen Höhenprofile ergänzt. GPS-Tracks stehen zum Download von der Internetseite des Rother Bergverlags bereit. Anforderungen und Infos zu Übernachtungsmöglichkeiten werden detailliert vorgestellt. Nicht zuletzt die Bilder steigern die Vorfreude auf die Allgäuer Alpenwelt. Autor Stephan Baur ist ein herausragender Kenner der Alpen, insbesondere des Allgäus. Er hat bereits zahlreiche Wander- und Bikeführer für den Rother Bergverlag geschrieben.
Biografie (Dieter Seibert)
Dieter Seibert arbeitet als Fotograf und Fachjournalist und ist als Buchautor sehr aktiv. Der ausgezeichnete Kenner der Alpen lebt im Allgäu.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
