Dieter Krimphove: Das europäische Sachenrecht, Kartoniert / Broschiert
Das europäische Sachenrecht
- Eine rechtsvergleichende Analyse nach der Komparativen Institutionenökonomik
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Josef Eul Verlag GmbH, 02/2006
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783899364293
- Artikelnummer:
- 8001892
- Umfang:
- 564 Seiten
- Sonstiges:
- m. 46 Abb.
- Nummer der Auflage:
- 06001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Copyright-Jahr:
- 2006
- Gewicht:
- 802 g
- Maße:
- 213 x 149 mm
- Stärke:
- 40 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.2.2006
Klappentext
Das Buch ¿Europäisches Sachenrecht¿ ist eine vergleichende Analyse der im Europäischen Rechtsraum bestehenden nationalen Sachen-Rechtsordnungen. Um diesem umfangreichen Vergleichsmaterial gerecht zu werden, bedient sich der Autor der ¿Komparativen Institutionenökonomik¿.
Das Buch bietet daher nicht nur die erste vollständige, detaillierte und übersichtliche Darstellung der ca. 30 unterschiedlichen nationalen Sachenrechtsordnungen Europas, sondern es stellt auch den Einsatz einer neuen Methodik in der Rechtsvergleichung vor.
Vor diesem Hintergrund gelingt es dem Autor, in 61 abschließenden Thesen konkrete Anregungen zur Schaffung eines einheitlichen Europäischen Sachenrechts aufzustellen.
Biografie
Professor Dieter Krimphove lehrt Wirtschaftsrecht, insbesondere Europäisches Wirtschaftsrecht und Bankrecht, an der Universität/GH Paderborn.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.