John O'Neill: Die Jazzmethode für Saxophon (Sopran & Tenor), Geheftet
Die Jazzmethode für Saxophon (Sopran & Tenor)
- Vom ersten Ton bis Charlie Parker. Band 1. Sopran- (Tenor-) Saxophon.
- Verlag:
- Schott Music, 04/1995
- Einband:
- Geheftet, Noten mit Online-Material (Broschur)
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783795751609
- Artikelnummer:
- 8851710
- Umfang:
- 112 Seiten
- Sonstiges:
- Zahlr. Abb., Noten u. Notenbeisp., 1 Grifftab.
- Copyright-Jahr:
- 1995
- Gewicht:
- 440 g
- Maße:
- 305 x 230 mm
- Stärke:
- 8 mm
- Erscheinungstermin:
- 10.4.1995
Weitere Ausgaben von Die Jazzmethode für Saxophon |
Preis |
---|
Die Jazzmethode für Saxophon zeigt Anfängern
aller Altersstufen den Weg vom ersten Ton bis
hin zu "klassischen" Monk-,Parker- und Rollins-
Themen;aber auch Jazzstücke heutiger führender
Jazzmusiker und Komponisten werden behandelt.
Mit einer schrittweisen Einführung und speziell
für diese Schule geschriebener Stücke werden die
grundlegenden Elemente einer soliden Saxophon-
Technik - Atemkontrolle, Tonbildung, Ansatz,
Zungenstoß und Griffe - zusammen mit den
rhythmischen Finessen der Jazzmusik (z. B.syn-
kopierte Rhythmen und Achtelphrasieung) erklärt.
Durch das systematische Studium von Tonleitern,
Arpeggien, Akkordfolgen und Tips zur Gehörbildung
wird der Schüler von Anfang an zum Improvisie-
ren ermuntert. Zusätzliche Praxis-Tips wie Aus-
suchen von Blättern, Pflege des Instruments so-
wie eine Bibliographie und eine Diskographie
machen die Jazzmethode für Saxophon zu einem
idealen Begleiter sowohl für Schüler, die im
Selbstunterricht lernen wollen, als auch für die-
jenigen, die zusätzlich Unterricht bei einem
Lehrer nehmen.
Eine Begleit-CD, die extra für diese Schule auf-
genommen wurde, liefert den musikalischen Hin-
tergrund für alle Stücke, so daß der Saxophon-
schüler von Anfang an durch das Spielen mit
einer erstklassigen Rhythmusgruppe in den Genuß
eines authentischen Jazz-Sounds kommt, und sie
hilft ihm später bei den ersten Improvisationsver-
suchen. 100 S.
Klappentext
Das Saxophon ist das Jazzinstrument schlechthin, und es gibt ein reichhaltiges, aufregendes Repertoire, das darauf wartet, von Neueinsteigern entdeckt zu werden.
Die Jazzmethode für Saxophon zeigt Instrumentalisten aller Altersstufen den Weg vom ersten Ton bis hin zu "klassischen" Monk-, Parker- und Rollins-Themen; aber auch Jazzstücke heutiger führender Jazzmusiker und Komponisten werden behandelt. Das Buch enthält eine Play-Along-CD mit 69 Tracks.
Mit einer schrittweisen Einführung und speziell für diese Schule geschriebener Stücke werden die grundlegenden Elemente einer soliden Saxophon-Technik - Atemkontrolle, Tonbildung, Ansatz, Zungenstoß und Griffe - zusammen mit den rhythmischen Finessen der Jazzmusik (zum Beispiel synkopierte Rhythmen und Achtelphrasierung) erklärt. Durch das systematische Studium von Tonleitern, Arpeggien, Akkordfolgen und Tipps zur Gehörbildung wird der Schüler von Anfang an zum Improvisieren ermuntert. Zusätzliche Praxis-Tipps wie Aussuchen von Blättern, Pflege des Instruments sowie eine Bibliographie und eine Diskographie machen Die Jazzmethode für Saxophon zu einem idealen Begleiter sowohl für Schüler, die im Selbstunterricht lernen wollen, als auch für diejenigen, die zusätzlich Unterricht bei einem Lehrer nehmen.
Schwierigkeitsgrad: 3
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
