Detlev Claussen: Claussen, D: Grenzen der Aufklärung, Flexibler Einband
Claussen, D: Grenzen der Aufklärung
Buch
- Die gesellschaftliche Genese des modernen Antisemitismus
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- FISCHER Taschenbuch, 04/2005
- Einband:
- Flexibler Einband, ,
- ISBN-13:
- 9783596163892
- Umfang:
- 264 Seiten
- Ausgabe:
- Erw. Neuausg.
- Copyright-Jahr:
- 2005
- Gewicht:
- 217 g
- Maße:
- 190 x 124 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.4.2005
Ähnliche Artikel
Klappentext
Der moderne Antisemitismus wird aus den gesellschaftlichen Bedingungen erklärt, die Emanzipation versprachen, aber mit der Judenemanzipation auch den Antisemitismus hervorbrachten. Claussen spürt dem Fortleben des Antisemitismus nach Auschwitz und dem veränderten Blick auf die Vergangenheit nach, der durch massenmediale Ausbeutung des Grauens und neue Erinnerungspraktiken verzerrt wird.Biografie
Detlev Claussen, geboren 1948 in Hamburg, Studium der Philosophie, Soziologie, Literatur und Politik in Frankfurt (u.a. bei Theodor W. Adorno); Promotion 1975, Habilitation 1985, Publizist und Professor für Gesellschaftstheorie, Kultur- und Wissenschaftssoziologie an der Universität Hannover. Der Autor lebt in Frankfurt.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.