Das fliegende Kamel - Geschichten von Nasreddin Hodscha neu erzählt (2 CDs)
Das fliegende Kamel - Geschichten von Nasreddin Hodscha neu erzählt
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Sprecher/Erzähler:
- Paul Maar
- Verlag:
- CAB Records
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 4027031000140
- Erscheinungstermin:
- 28.9.2012
Ähnliche Artikel
Der Text von Paul Maars Buch "Das fliegende Kamel" ist auf dieser Doppel-CD in zwei Fassungen zu hören: Auf Deutsch und auf Türkisch.
In der deutschsprachigen Version erzählt der Autor selbst die alten und neuen Anekdoten und Geschichten vom türkischen Eulenspiegel Nasreddin Hodscha. Unterstützt wird er dabei von Murat Coskun, der dem Nasreddin seine Stimme leiht. In der türkischen Fassung sprechen Murat Coskun und Ibrahim Saraltin den übersetzten Text.
Als Basis der Produktion Klammer und roter Faden zugleich, dient die Musik, die auf beiden Fassungen gleich ist. Sie entstammt der Zeit, in der Nasreddin Hodscha gelebt haben soll.
Zusätzlich zu den Melodien aus dem arabischen Kulturkreis des 12. bis 15. Jahrhunderts, gespielt von der Capella Antiqua Bambergensis auf Originalinstrumenten, hat der munge Komponist und Musikproduzent Simon Michael drei Musikstücke komponiert und dabei alte und neue Elemente kombiniert.
In der deutschsprachigen Version erzählt der Autor selbst die alten und neuen Anekdoten und Geschichten vom türkischen Eulenspiegel Nasreddin Hodscha. Unterstützt wird er dabei von Murat Coskun, der dem Nasreddin seine Stimme leiht. In der türkischen Fassung sprechen Murat Coskun und Ibrahim Saraltin den übersetzten Text.
Als Basis der Produktion Klammer und roter Faden zugleich, dient die Musik, die auf beiden Fassungen gleich ist. Sie entstammt der Zeit, in der Nasreddin Hodscha gelebt haben soll.
Zusätzlich zu den Melodien aus dem arabischen Kulturkreis des 12. bis 15. Jahrhunderts, gespielt von der Capella Antiqua Bambergensis auf Originalinstrumenten, hat der munge Komponist und Musikproduzent Simon Michael drei Musikstücke komponiert und dabei alte und neue Elemente kombiniert.
Biografie
Paul Maar, geboren 1937 in Schweinfurt, wurde als Erfinder des "SAMS" bekannt und ebenfalls als erfolgreicher Autor und Illustrator von Kinder- und Jugendbüchern. Er erhielt u.a. den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises für sein Gesamtwerk. 2009 wurde ihm der Wolfram-von-Eschenbach-Kulturpreis verliehen.-
Tracklisting
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
-
9 Track 9
-
10 Track 10
-
11 Track 11
-
12 Track 12
-
13 Track 13
-
14 Track 14
-
15 Track 15
-
16 Track 16
-
17 Track 17
-
18 Track 18
-
19 Track 19
-
20 Track 20
-
21 Track 21
-
22 Track 22
-
23 Track 23
-
24 Track 24
-
25 Track 25
-
26 Track 26
-
27 Track 27
-
28 Track 28
-
29 Track 29
-
30 Track 30