Das Kompendium der Vögel Mitteleuropas, Gebunden
Das Kompendium der Vögel Mitteleuropas
Buch
- Ein umfassendes Handbuch zu Biologie, Gefährdung und Schutz
- Herausgeber:
- Hans-Günther Bauer, Einhard Bezzel, Wolfgang Fiedler
- Verlag:
- Aula-Verlag GmbH, 12/2020
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783891047583
- Artikelnummer:
- 1399172
- Umfang:
- 622 Seiten
- Sonstiges:
- m. 440 zweifarb. Ktn.
- Ausgabe:
- 2. Aufl.
- Copyright-Jahr:
- 2012
- Gewicht:
- 2615 g
- Maße:
- 246 x 187 mm
- Stärke:
- 66 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.12.2020
Beschreibung
Das 'Kompendium' ist seit vielen Jahren ein zuverlässiges und bewährtes Nachschlagewerk für Ornithologen, engagierte Vogelbeobachter und alle, die im Natur- und Landschaftsschutz mit Fragen über Vorkommen, Biologie, Verbreitung, Bestandsentwicklung, Gefährdungsstatus usw. befasst sind! Der Aufbau des Werkes orientiert sich an der neuesten systematisch - taxonomischen Liste, deren Entwicklung und Veränderung hier erstmals erläutert und begründet wird. Die für die zweite Auflage komplett neu erstellten Verbreitungskarten enthalten detaillierte Informationen zur Brutverbreitung sowie den Durchzugs- und Wintergebieten nördlich der Sahara. Diese Sonderausgabe umfasst auf der Grundlage der aktuellen Auflage sowohl sämtliche Sperlingsvögel (Band 2) als auch alle Nichtsperlingsvögel (Band 1).Klappentext
Diese Sonderausgabe umfasst die Bände 1 "Nichtsingvögel-Nonpasseriformes" und 2 "Singvögel-Passeres" mit sämtlichen Informationen über Vorkommen, Biologie, Verbreitung, Bestandsentwicklungen, Gefährdung und Schutz unserer Vogelwelt. In gleichzeitig kompakter Form ist es deshalb unentbehrlich für Ornithologen, Vogelbeobachter und Naturschützer.Biografie (Hans-Günther Bauer)
Dr. Hans-Günther Bauer, Radolfzell (BW) ist freier Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für Verhaltenspsychologie und seit 1993 Präsident des Deutschen Rates für Vogelschutz.Biografie (Einhard Bezzel)
Dr. Einhard Bezzel, geb. in Illertissen, aufgewachsenund in München hat wissenschaftliche und pädagogische Examina in Biologie, Chemie, Geographie und Sozialwissenschaften für das Lehramt an Gymnasien abgelegt und wurde in Zoologie promoviert. Nach einigen Jahren Lehramt übernahm er die Leitung der Staatlichen Vogelschutzwarte in Garmisch-Partenkirchen. Von 1971-97 war er Redakteur des Journals für Ornithologie und arbeitete von 1997-2007 als Chefredakteur der Zeitschrift Der Falke . Zum Studium der Vögel hat er viele entfernte und schwer zugängliche Gebiete in allen Kontinenten bereist. Seit vielen Jahren arbeitet er als Publizist und Wissenschaftsjournalist. Er war Vizepräsident der Deutschen Ornithologen-Gesellschaft und ist jetzt deren Ehrenmitglied. Bezzel schrieb über 500 Fachartikel, mehrere Standardwerke und rund 20 Bestimmungsbücher über Vögel.Biografie (Wolfgang Fiedler)
Wolfgang Fiedler wurde 1953 in Dresden geboren. Er begann im Alter von 5 Jahren mit dem Klavierspiel. Seit 1973 war er als professioneller Musiker tätig, als Komponist und Interpret in Sachen Jazz, Blues, Fusion, Pop und in anderen Richtungen zeitgenössischer und improvisierter Musik. Mitwirkung bei zahllosen Live- und Studioproduktionen. Seit 1992 auch Autor musikalischer Lehr- und Spielliteratur.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Das Kompendium der Vögel Mitteleuropas
Aktueller Preis: EUR 99,90