Daniel Defoe: Defoe, D: Robinson Crusoe, Flexibler Einband
Defoe, D: Robinson Crusoe
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Norilana Books, 10/2006
- Einband:
- Flexibler Einband, Paperback
- ISBN-13:
- 9781934169179
- Artikelnummer:
- 7490045
- Gewicht:
- 413 g
- Maße:
- 229 x 152 mm
- Stärke:
- 16 mm
- Erscheinungstermin:
- 8.10.2006
Weitere Ausgaben von Defoe, D: Robinson Crusoe |
Preis |
|---|---|
| Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 8,80* |
| Buch, Kartoniert / Broschiert, Paperback | EUR 15,90* |
| Buch, BC, Englisch | EUR 11,50* |
| Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 10,00* |
| Buch, Flexibler Einband | EUR 20,00* |
| MP3-CD, MP3, , | EUR 14,41* |
| Buch, Kartoniert / Broschiert, Englisch | EUR 9,18* |
Klappentext
Robinson Crusoe (1719) by Daniel Defoe is the story of a 17th century Englishman shipwrecked on a desert island and his daily struggles for survival, a steadfast adherence to his Puritan religious ethic, illness and loneliness, cultivation of the land and the creation of a home against all odds including man-eating savages, and eventually the saving and "taming" of one to be "his man Friday" -- culminating in an eventual rescue and return to England.
Robinson Crusoe is considered to be one of the earliest novels in the English language, and it remains powerfully compelling for the modern reader. Over the centuries it has spawned a number of imitations, all based on the desert island trope. This one's the original -- a beloved classic for the young and old alike.
Biografie
Daniel Defoe, 1660-1731, wurde in London als Sohn eines Fleischers geboren. Defoe hatte ursprünglich puritanischer Geistlicher werden sollen, entschied sich dann aber für die kaufmännische Laufbahn, wo er allerdings bald scheiterte. Er versuchte sich in mehreren Berufen. Aus dem Wunsch heraus, die praktischen Lebensbedingungen seiner Landsleute zu verbessern, gab er nacheinander mehrere Zeitschriften heraus und verfasste zahlreiche zum Teil satirische Artikel. Ein heftiger Angriff gegen die religiöse Unduldsamkeit der anglikanischen Kirche brachte ihn sogar an den Pranger, wo ihm das Volk jedoch begeistert zujubelte. Nach einem Gefängnisaufenthalt änderte er seinen ursprünglichen Namen (Daniel Foe) in Defoe. Er starb am 26.4.1731 in London.Mehr von Daniel Defoe