Christoph Rohde: Hans J. Morgenthau und der weltpolitische Realismus, Kartoniert / Broschiert
Hans J. Morgenthau und der weltpolitische Realismus
Buch
- Diss.
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 69,99
- Verlag:
- VS Verlag für Sozialwissenschaften, 02/2004
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783531141619
- Artikelnummer:
- 7629492
- Umfang:
- 392 Seiten
- Sonstiges:
- 3 SW-Abb.,
- Nummer der Auflage:
- 2004
- Ausgabe:
- 2004
- Copyright-Jahr:
- 2004
- Gewicht:
- 664 g
- Maße:
- 240 x 170 mm
- Stärke:
- 21 mm
- Erscheinungstermin:
- 16.2.2004
Beschreibung
Hans J. Morgenthau wird in den USA zu den großen Intellektuellen des Landes gezählt. Um so erstaunlicher ist die Tatsache, dass sein umfassendes Werk in Deutschland in nur fragmentarischer Weise rezipiert wurde. Der 1904 in Coburg geborene Jude konzipierte die erste als solche anerkannte systematische Theorie der internationalen Politik, die zu Beginn des Kalten Krieges weltweiten Einfluss erlangte. Obwohl Morgenthau auf vorwissenschaftliche anthropologische Grundannahmen zurückgreift, erweisen sich seine historisch-empirischen Analysen der Weltpolitik, basierend auf dem Theorem des Mächtegleichgewichts, als oftmals zutreffend. Auch der Beobachter der Weltpolitik der Gegenwart kann von der Kenntnis des Politischen Realismus Morgenthaus profitieren.Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt:Eine Skizze des Klassischen Realismus - Morgenthaus Anthropologie - Die Methodologie des Klassischen Realismus - Der Begriff der Macht im Klassischen Realismus - Das nationale Interesse - Die große Debatte der 40er und 50er Jahre - Der ethische Rationalismus Morgenthaus - Die Rolle von Allianzen und Institutionen - Das Ende des Kalten Krieges - Eine Entwicklungsskizze des modernen Realismus - Hans J. Morgenthau und die weltpolitische Gegenwartslage
Klappentext
Hans J. Morgenthau wird in den USA zu den großen Intellektuellen des Landes gezählt. Um so erstaunlicher ist die Tatsache, dass sein umfassendes Werk in Deutschland in nur fragmentarischer Weise rezipiert wurde. Der 1904 in Coburg geborene Jude konzipierte die erste als solche anerkannte systematische Theorie der internationalen Politik, die zu Beginn des Kalten Krieges weltweiten Einfluss erlangte. Obwohl Morgenthau auf vorwissenschaftliche anthropologische Grundannahmen zurückgreift, erweisen sich seine historisch-empirischen Analysen der Weltpolitik, basierend auf dem Theorem des Mächtegleichgewichts, als oftmals zutreffend. Politik wird von Morgenthau als Machtausübung verstanden, welche besonderen Gefahren unterliegt und deshalb innen- wie zwischenstaatlich sorgfältig kontrolliert und balanciert werden muss. Auch der Beobachter der Weltpolitik der Gegenwart kann von der Kenntnis des Politischen Realismus Morgenthaus profitieren.Biografie
Christoph Rohde, Diplom-Wirtschaftsingenieur, Studium der Immobilientechnik und Immobilienwirtschaft an der Universität Stuttgart. Seit 2007 wissenschaftlicher Angestellter am Stiftungslehrstuhl Ökonomie und Ökologie des Wohnungsbaus, Universität Karlsruhe.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Christoph Rohde
Hans J. Morgenthau und der weltpolitische Realismus
Aktueller Preis: EUR 69,99