Christof Rapp: Rapp, C: Vorsokratiker, Flexibler Einband
Rapp, C: Vorsokratiker
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- C.H. Beck, 03/2007
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783406547614
- Umfang:
- 262 Seiten
- Ausgabe:
- 2., überarb. Aufl.
- Copyright-Jahr:
- 2007
- Gewicht:
- 268 g
- Maße:
- 190 x 124 mm
- Stärke:
- 22 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.3.2007
Weitere Ausgaben von Rapp, C: Vorsokratiker |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert, broschiert | EUR 20,00* |
Ähnliche Artikel
Klappentext
Mit den Vorsokratikern beginnt im sechsten und fünften Jahrhundert v. Chr. die griechische Philosophie. Der vorliegende Band führt mit philosophischem Anspruch, aber in leicht nachvollziehbaren Schritten in das Denken der Vorsokratiker ein. Im Mittelpunkt steht dabei die Darstellung und Analyse der Thesen und Argumente von Thales bis Demokrit. Später entwickelten Platon und Aristoteles viele ihrer Lehren in Auseinandersetzung mit dem vorsokratischen Denken. Vor allem auf diesem Umweg erlangen die Ideen der Vorsokratiker einen wichtigen Platz in der abendländischen Philosophie.Biografie
Christof Rapp, geb. 1964, Gastprofessur in Basel, Berkeley, Berlin, Weingarten. Veröffentlichungen (u.a.):Identität, Persistenz, Substantialität (1995); Aristoteles. Die Substanzbücher der Metaphysik (1996); Vorsokratiker (1997); Aristoteles. Rhetorik (2001); Zusammen mit Tim Wagner: Aristoteles. Topik (2002); Zusammen mit Christoph Horn: Wörterbuch der antiken Philosophie (2002); Schriftleitung der Zeitschrift für philosophische Forschung und Mitherausgeber der Seminartext-Reihe Sammlung Philosophie.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.