Christian W. Röhl: Intelligent investieren mit Zertifikaten, Kartoniert / Broschiert
Intelligent investieren mit Zertifikaten
- Die Langfriststrategie für kluge Anleger
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- FinanzBuch, 01/2002
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783898797719
- Artikelnummer:
- 1967324
- Umfang:
- 398 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 02002
- Ausgabe:
- 2. Auflage
- Copyright-Jahr:
- 2002
- Gewicht:
- 674 g
- Maße:
- 235 x 155 mm
- Stärke:
- 24 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.1.2002
Klappentext
Z ertifi kate sind die wichtigste Finanzinnovation der letzten 20 Jahre. Kos ten günstiger und fl exibler als ein Investmentfonds und weitaus weniger risikoreich als die Einzelaktie, bedienen Zertifi kate die Bedürf nisse aller Anlegertypen. Egal, ob Sie lieber konservativ investieren oder eher spekulativ eingestellt sind ¿ vergessen Sie die herrschende Meinung über Geldanlagen und entdecken Sie die revolutionäre Welt der Zertifi kate. ¿Der Leser profi tiert vom umfangreichen Hintergrundwissen der beiden Autoren. Sie erklären nicht nur Anlagehintergrund und -motiva tion, sondern betten diese dann in das allgemeine Marktgeschehen ein und bewerten die Erfolgsaussichten kritisch und ungeschminkt. Selbst die abschließenden Überlegungen unter dem Überbegriff ¿Erfolgreich anlegen¿ sind schon einen großen Teil des ¿Investments¿ wert, das der Leser mit dem Kauf diese Buches tätigt.¿ Faz. net ¿Aus einem trockenen Sachbuch wird so eine unterhaltsame Lektüre, die nebenbei viele Tricks und Kniffe erfahrener Finanzmarkt-Akteure vermittelt.¿ Ralf Andreß, Die Welt ¿Leichte Kost trotz schwerem Stoff ¿ verständlich, umfassend und mit vielen Bei spielen weist das Buch Anlegern praxisnah den Weg durch den Zertifi katedschun gel. Dabei reicht das Themenspektrum von ¿Was ist ein Zertifi kat¿ bis zu ¿Erfolgreich anlegen¿. Eine lohnende Lektüre und sehr zu empfehlen¿. Paul Prandl, Ressortleiter Geldanlage, Das Wirtschaftsmagazin CAPITAL ¿Dies ist ein Standardwerk, das alles bietet ¿ Basisinformationen, anschauliche Beispiele und handfeste Vorschläge für erfolgreiche Anlagestrategien ¿ Sowohl für Profi s als auch für Neueinsteiger ein absolutes Muss.¿ Prof. Dr. Peter Steinbrenner, Leiter der Fachrichtung Bank, Berufsakademie Stuttgart ¿Wussten Sie, dass bis zu 95 Prozent aller Fonds ihren Vergleichsindex lang fris tig nicht schlagen? Die Autoren rechnen rigoros mit den vermeintlichen Fähig kei ten der Geldprofi s ab und zeigen Ihnen, wie Sie selbst mit geringstem Auf wand Ihr bester Vermögensverwalter werden.¿ Prof. Bernard A. Lietaer, Architekt des ECU
Biografie (Christian W. Röhl)
Christian W. Röhl ist in Frankfurt als selbständiger Finanzanalyst und Unternehmensberater tätig. Er erbrachte Pionierleistungen bei der publizistischen Aufarbeitung des IPO-Booms in Deutschland und war als Prokurist einer Frankfurter Wertpapierhandelsbank an mehreren Börsengängen und M&A-Transaktionen beteiligt. Seine Tätigkeit für marktführende Allfinanz-Unternehmen brachte ihm breite Erfahrungen im Bereich der wertpapierbezogenen Altersvorsorge und lenkte seinen Fokus auf Zertifikate.Biografie (Werner H. Heussinger)
Werner H. Heussinger ist Finanzanalyst und Vorstand der Kapitalmarkt-Beratungsgesellschaft Heussinger & Partner AG. Als Initiator und langjähriger Chefredakteur des "Optionsschein-Magazins" hat er einen wesentlichen Beitrag zur Transparenz und Effizienz des Warrant-Marktes im deutschen Sprachraum geleistet. Darüber hinaus ist Heussinger Autor zahlreicher deutsch- und englischsprachiger Publikationen. Seit 1997 ist Werner H. Heussinger auch als Hochschuldozent tätig.Anmerkungen:
