Christian Reinschmidt: Schwimm-Training - mehr als nur Bahnen ziehen, Kartoniert / Broschiert
Schwimm-Training - mehr als nur Bahnen ziehen
- 60 neue Spiel- und Übungsformen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Verlag an der Ruhr GmbH, 09/2008
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Spiralbindung
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783834604415
- Artikelnummer:
- 7899656
- Umfang:
- 102 Seiten
- Altersempfehlung:
- von 8-16 J.; Lehrpersonen
- Copyright-Jahr:
- 2008
- Gewicht:
- 388 g
- Maße:
- 297 x 207 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.9.2008
Beschreibung
Schwimmtraining nur als einsamer Kampf gegen die Stoppuhr? Ersetzen Sie mit diesen 60 neuen Spielideen das eintönige Bahnenziehen durch variationsreiche Übungen, die den Jugendlichen Spaß an der Bewegung im Wasser vermitteln und gleichzeitig ihre Schwimmfertigkeiten schulen. Unterschiedliche Übungsformen kommen dabei zum Einsatz, z. B. Spiele mit Bällen, Seilen oder Schwimmbrettern. Bei den Übungen, die auch fortgeschrittene Schwimmer zu intensivem Training motivieren, handelt es sich jedoch nicht um einfaches Herumplanschen: Die Jugendlichen trainieren Ausdauer und Kraft, schulen das Reaktionsvermögen und steigern ihre Schnelligkeit. Nach dem Training können sie dann die Stunde mit Wer hat Angst vor dem weißen Hai? oder einem Wettblubbern ausklingen lassen. Das Buch stellt auf jeder Seite ein Spiel vor und erläutert anhand einer Illustration den Spielverlauf.Klappentext
Unterrichtsmaterial für Lehrer an Grundschulen und weiterführenden Schulen, Fach: Sport, Klasse 3-10 +++ Schwimmtraining nur als einsamer Kampf gegen die Stoppuhr? Mit diesen 60 neuen Spielideen ersetzen Lehrer und Übungsleiter das eintönige Bahnenziehen durch variationsreiche Schwimmübungen, die den Jugendlichen Spaß an der Bewegung im Wasser vermitteln und gleichzeitig ihre Schwimmfertigkeiten schulen. Bei den Schwimmspielen, die auch fortgeschrittene Schwimmer zu intensivem Training motivieren, handelt es sich jedoch nicht um einfaches "Herumplanschen": Die Jugendlichen trainieren Ausdauer, Koordination und Kraft, schulen das Reaktionsvermögen und steigern ihre Schnelligkeit. Ganz nebenbei verbessern sie dabei auch ihre Schwimmtechniken. Abwechslungsreiche Spielformen, wie Tauch-, Fang- oder Staffelspiele, sorgen für die nötige Abwechslung. Darüber hinaus liefert dieses Praxisbuch auch Ideen für stundenübergreifende Schwimmspiele und Spiele für den Stundenausklang. So können Lehrer und Übungsleiter dann nach dem Training den Schwimmunterricht mit "Wer hat Angst vor dem weißen Hai?" oder einem Wettblubbern ausklingen lassen. Pro Seite wir ein Spiel vorgestellt und der Spielverlauf anhand einer anschaulichen Illustration erläutert. Dieses Unterrichtsmaterial ist für Lehrer an Grundschulen, an Hauptschulen, Realschulen, Gesamtschulen und Gymnasien sowie für Übungsleiter in Sport- und Schwimmvereinen geeignet.
Anmerkungen:
