Christian Anhalt: Bezahlsysteme für Mobile Software-Agenten, Kartoniert / Broschiert
Bezahlsysteme für Mobile Software-Agenten
- Eine an der doppischen Rechnungstheorie orientierte Gestaltungsempfehlung
- Publisher:
- Gabler Verlag, 01/2011
- Binding:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783834925473
- Item number:
- 7886437
- Volume:
- 288 Pages
- other:
- 21 SW-Abb., 2 Tabellen,
- Edition number:
- 2011
- Ausgabe:
- 2011
- Copyright-Jahr:
- 2011
- Weight:
- 411 g
- Format:
- 215 x 149 mm
- Thickness:
- 22 mm
- Release date:
- 27.1.2011
Short description
Mit einem Geleitwort von Univ.-Prof. Dr. Stefan Kirn
Description
Der Einsatz von Internet-Anwendungen, die auf der Bezahlfunktionalität mobiler Agenten aufbauen, ist aufgrund der Malicious-Host-Problematik äußerst schwierig. Jeder Rechner, der die Agenten ausführt, kann mitgeführte digitale Münzen oder Zugangspasswörter des Agenten ausspionieren oder stehlen. Christian Anhalt greift das Konzept doppischer Rechnungssysteme auf, um eine Mikro-Bezahlsystem-Lösung für mobile Agenten zu entwickeln, die vor Malicious-Host-Angriffen schützt. Um insbesondere Double-Spending-Aktionen gezielt detektieren zu können, nutzt diese die immanente Eigenschaft doppischer Systeme, bei spezifischen Buchungssituationen aus der Balance zu geraten.
Content
Aus dem Inhalt:
Bezahlsysteme für mobile Software-Agenten in offenen Systemen; Rechnungssysteme zur Kontrolle und Nachverfolgung von Werteflüssen; Grobentwurf eines Mikro-Bezahlsystems für mobile Agenten; Eigenschaften des Mikro-Bezahlsystementwurfs; Gestaltungsempfehlung für Feinentwürfe auf Basis des Grobentwurfs
Blurb
Christian Anhalt greift das Konzept doppischer Rechnungssysteme auf, um eine Mikro-Bezahlsystem-Lösung für mobile Agenten zu entwickeln, die vor Malicious-Host-Angriffen schützt.
Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.