Charles Bukowski: Pulp. Ausgeträumt, Kartoniert / Broschiert
Pulp. Ausgeträumt
Buch
- Roman
- Original title: Pulp
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Translation:
- Carl Weissner
- Publisher:
- Kiepenheuer & Witsch GmbH, 02/2011
- Binding:
- Kartoniert / Broschiert
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783462043136
- Volume:
- 192 Pages
- Copyright-Jahr:
- 2011
- Weight:
- 198 g
- Format:
- 194 x 125 mm
- Thickness:
- 15 mm
- Release date:
- 24.2.2011
- Series:
- KIWI - volume 1203
Similar Articles
Review
"[...] der Erzähler [nutzt] die Gelegenheit, eine Groteske nach der anderen auszufahren, mit schlauer Kombinatorik, holzschnittartiger Präzision und bewundernswerter Lockerheit. [...] Bukowski auf der Höhe seiner Erzählkunst.", Neue Züricher Zeitung, 10.05.2011Blurb
Das selbstironische Adieu des alten Mannes aus L. A.Er ist Privatdetektiv in Los Angeles, fährt einen VW Käfer und ist Stammgast in Musso's Bar. Er ist ein alternder Ich-Protz mit Selbstmitleid. Er ist Nick Belane, der Held von Charles Bukowskis letztem Roman. Endlich kommen wieder Klienten in Nicks Büro. Lady Death, eine gefährliche Schöne, gibt ihm den Auftrag, Céline zu suchen. Ein Beerdigungsunternehmer wird von einer Außerirdischen verfolgt. Nick löst die Fälle mehr schlecht als recht - gar nicht weiter kommt er allerdings bei der Suche nach dem Red Sparrow, bis der rote Spatz schließlich ihn findet ...Der letzte Roman von Charles Bukowski: Witzig, melancholisch, ein absurder Krimi.
Biography (Charles Bukowski)
Charles Bukowski, geb. am 16. August 1920 in Andernach, lebte seit seinem zweiten Lebensjahr in Los Angeles. Nach Jobs als Tankwart, Schlachthof- und Hafenarbeiter begann er zu schreiben und veröffentlichte weit über 40 Prosa- und Lyrikbände. Charles Bukowski starb am 9. März 1994 in San Pedro/L.A.Biography (Carl Weissner)
Carl Weissner studierte Amerikanistik an den Universitäten Heidelberg und Bonn, gab Ende der sechziger Jahre eine Underground-Zeitschrift heraus und erforschte mit einem Fulbright-Stipendium die literarische Alternativszene in New York und San Francisco. Anschließend übersetzte er viele Jahre lang seine amerikanischen und britischen Freunde ins Deutsche: Bukowski, Burroughs, Algren, Ginsberg, J. G. Ballard. Bekannt wurde er als einer der wenigen Literaturagenten, die ihre Autoren europaweit vertreten. Sein erster Roman erschien 1970 in San Francisco.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.