Boualem Sansal: Maghreb - eine kleine Weltgeschichte, Gebunden
Maghreb - eine kleine Weltgeschichte
Buch
- Auch eine Philosophie der Geschichte des Maghreb
Lieferzeit beträgt mind. 4 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 19,90
- Übersetzung:
- Regina Keil-Sagawe
- Verlag:
- Berlin University Press, 09/2012
- Einband:
- Gebunden, ,
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783862800414
- Artikelnummer:
- 2783704
- Umfang:
- 126 Seiten
- Ausgabe:
- 2. Aufl.
- Copyright-Jahr:
- 2013
- Gewicht:
- 256 g
- Maße:
- 216 x 134 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.9.2012
Beschreibung
Ein Bogen, der sich über vier Jahrtausende und Tausende von Meilen spannt, von den Quellen des Nils bis zu den Kanaren, immer den Berbern, der Urbevölkerung des Maghreb, auf der Spur. Und zugleich auf der Suche nach Neuorientierung für jene Region, in der der arabische Frühling seine ersten Jasminblüten trieb, und in der heu-te mehr denn je die Frage im Raum steht: Wer bin ich, will ich mich nicht länger nur als Araber und Muslim definieren?Schicht für Schicht legt Boualem Sansal unter dem modernen Algerien den histori-schen Maghreb, das antike Numidien, das pharaonische Ägypten frei, in einem schwindelerregend gelehrten Essay, und zugleich in amüsantem Plauderton, denn sein Ich-Erzähler, ein echter Berber, ist ein Virtuose der Wiedergeburt. Ist bald Schreibergehilfe und Mumieneinbalsamierer im Amonstempel von Theben, bald numidischer Schafhirte in Karthago, bald Küchenjunge im Palast des türkischen Beys von Cirta zur Zeit des Franzoseneinfalls. Unter dessen staunendem, kommen-tierendem, sinnierendem Blick zieht am Leser ein, um es mit Herder zu sagen, wah-res Gewirre von Szenen, Völkern, Zeitläuften vorbei, ein kosmopolitischer Reigen aus Eroberern und Rebellen, Kaufleuten und Kolonisatoren, Mystikern und Seeräu-bern, Theologen und Gelehrten.
Boualem Sansal gewährt uns Einblick in eine mitunter so fremde wie fremdbestimm-te Geschichte die doch ebenso sehr die Geschichte Europas wie jene des Maghreb ist. Wagen wir mit ihm das Abenteuer der Erinnerung!
Klappentext
Boualem Sansal hat nichts Geringeres als die Memoiren des Maghreb verfasst: keine monumentale Historie, sondern erlebte Geschichte. Ein Bogen, der sich über vier Jahrtausende und Tausende von Meilen spannt, von den Quellen des Nils bis zu den Kanaren, immer den Berbern, der Urbevölkerung des Maghreb, auf der Spur. Uns zugleich auf der Suche nach Neuorientierung für jene Region, in der der arabische Frühling seine ersten Jasminblüten trieb, und in der heute mehr denn je die Frage im Raum steht: Wer bin ich, will ich mich länger nur als Araber und Muslim definieren? Schicht für Schicht legt Boualem Sansal unter dem modernen Algerien den historischen Maghreb, das antike Numidien, das pharaonische Ägypten frei, in einem schwindelerregend gelehrten Essay, und zugleich in amüsantem Plauderton. Er gewährt uns Einblick in eine mitunter so fremde wie fremdbestimmte Geschichte - die doch sehr die Geschichte Europas wie jene des Maghreb ist. Wagen wir mit ihm das Abenteuer der Erinnerung!Biografie (Boualem Sansal)
Boualem Sansal, geboren 1949, begann im Alter von 50 Jahren die literarische Karriere des gelernten Ingenieurs und Ökonoms. Boualem Sansals erster Roman wurde von der Kritik gefeiert und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Als Direktor im algerischen Industrieministeriums wurde er jedoch entlassen. In seinem gesamten Werk setzt sich der international renommierte Autor auf bisher ungehörte Weise mit der traumatischen Situation in Algerien auseinander und macht deutlich, dass die Situation in Nordafrika viel mit Europa zu tun hat. 2011 wurde Boualem Sansal mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet.Biografie (Regina Keil-Sagawe)
Regina Keil-Sagawe, geboren 1957 in Bochum, Studium der Romanistik, Germanistik und Orientalistik. Lehre an den Universitäten Heidelberg, Brüssel und Rabat. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Literatur des Maghreb sowie Übersetzungen aus dem Französischen. Die Autorin lebt in Heidelberg.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Boualem Sansal
Maghreb - eine kleine Weltgeschichte
Aktueller Preis: EUR 19,90