Bikeline Via Bavarica Tyrolensis von München an den Inn 1 : 50 000
Bikeline Via Bavarica Tyrolensis von München an den Inn 1 : 50 000
Buch
- Von München an den Inn. 280 km. GPS Tracks. Wetterfest, reißfest
- Esterbauer, 04/2012
- Einband: Kartoniert / Broschiert, Spiralbindung, SPIRALB
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783850003421
- Bestellnummer: 1800815
- Umfang: 100 Seiten
- Sonstiges: m. farb. Fotos u. Pln. sowie 33 farb. Ktn.
- Nummer der Auflage: 12001
- Auflage: 1., Auflage
- Copyright-Jahr: 2012
- Gewicht: 246 g
- Maße: 231 x 123 mm
- Stärke: 15 mm
- Erscheinungstermin: 15.4.2012
- Serie: Bikeline Radtourenbücher
Beschreibung
Der Via Bavarica Tyrolensis Radweg beginnt in der Weltstadt München und endet im Tiroler Jenbach. Schon nach wenigen Kilometern teilt sich der Radweg in zwei Hauptvarianten. Die Westvariante führt Sie entlang der Isar vorbei an vielen interessanten Städten wie Bad Tölz, wo Sie die prächtige Altstadt bewundern können. Doch nicht nur die Städte entlang der Westvariante sind interessant, auch die Natur hat einiges zu bieten. So wächst in den Auwäldern eine wunderschöne Art der Orchidee, nämlich der Frauenschuh und verschiedenste Spechtarten benutzen das Gebiet als Brutplatz. Entlang der Isar kommen Sie schließlich zum Sylvensteinsee, ein Speicherbecken der Isar. Von dort gelangen Sie mit den ersten anstrengenden Anstiegen zur Grenze, wo Sie auch wieder auf die Ostvariante treffen.Entlang der Ostvariante fahren Sie zu Beginn ohne nennenswerte Steigungen überwiegend durch Waldgebiete. Ab Warngau wird die Strecke jedoch immer hügeliger. Die kleinen Steigungen und Gefällestrecken nehmen zu und die Landschaft wird offener. Wenn Sie in Gmund eintreffen können Sie entscheiden ob Sie den Tegernsee, ein touristischer Hotspot, am östlichen oder westlichen Ufer entlangfahren. Beide Varianten haben Ihre Reize.
In Österreich, wo beide Varianten wieder vereint sind, radeln Sie schließlich entlang des Achentals vorbei am Achensee nach Jenbach, dem Ende des Radweges.
Klappentext
Beginnend in München fahren Sie zuerst der Isar entlang. Schon bald können Sie zwischen zwei Routen wählen: Weiterhin der Isar folgen, wo Sie in Folge nach Bad Tölz und zum Sylvensteinsee gelangen, oder aber die östliche Variante, wo Sie durch das ländliche Bayern radeln und den Tegernsee passieren. Nachdem Sie die Vielfältigkeit und Schönheit der Landschaft Bayerns wie idyllisch gelegene Seen, die hügelige Voralpenlandschaft sowie zahlreiche geschichtsträchtige Städte erlebt haben, kommen Sie schließlich nach Österreich. Dort werden Sie beeindruckende Panoramen, wie etwa den in den Alpen eingebetteten Achensee, erleben.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.