Benedict Anderson: Die Erfindung der Nation, Kartoniert / Broschiert
Die Erfindung der Nation
- Zur Karriere eines folgenreichen Konzepts
- Original title: Imagined Communities. Reflections on the Origin and Spread of Nationalism
- Translation:
- Burkardt Benedikt, Christoph Münz
- Publisher:
- Campus Verlag GmbH, 03/2005
- Binding:
- Kartoniert / Broschiert
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783593377292
- Item number:
- 6288017
- Volume:
- 308 Pages
- Edition number:
- 05002
- Ausgabe:
- 2., um ein Nachw. erw. A. d. Ausgabe v. 1996
- Copyright-Jahr:
- 2005
- Weight:
- 425 g
- Format:
- 213 x 141 mm
- Thickness:
- 22 mm
- Release date:
- 7.3.2005
- Series:
- Campus Bibliothek
Short description
Nach Anderson gibt es keine Nationen, die "Nation" ist eine Erfindung, ein Modell, das nur in bestimmten historischen Konstellationen möglich war. Er löste damit Debatten aus, die bis heute nicht abgeschlossen sind. Beim ersten Erscheinen der deutschen Ausgabe 1988 wurde Anderson vorgeworfen, dass seine Perspektive außereuropäisch und kulturanthropologisch sei. Heute macht gerade das den Reiz des Buches aus.
Description
Benedict Andersons bekanntes Buch erfreut sich ungebrochener Popularität und erscheint hier in der dritten Auflage. Nach Anderson gibt
es keine Nationen, die "Nation" ist eine Erfindung, ein Modell, das nur in bestimmten historischen Konstellationen möglich war. Er löste
damit Debatten aus, die bis heute nicht abgeschlossen sind. Beim ersten Erscheinen der deutschen Ausgabe 1988 wurde Anderson vorgeworfen, dass seine Perspektive außereuropäisch und kulturanthropologisch sei. Heute macht gerade das den Reiz des Buches aus.
Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.
