Gudrun Kaiser: Bauen für ältere Menschen, Fester Einband
Bauen für ältere Menschen
- Wohnformen - Planung - Gestaltung - Beispiele
 
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
 - Müller Rudolf, 05/2014
 - Einband:
 - Fester Einband, ,
 - ISBN-13:
 - 9783481029722
 - Umfang:
 - 208 Seiten
 - Sonstiges:
 - m. 340 meist farb. Abb. u. 34 Tab.
 - Copyright-Jahr:
 - 2014
 - Gewicht:
 - 1045 g
 - Maße:
 - 302 x 212 mm
 - Stärke:
 - 20 mm
 - Erscheinungstermin:
 - 1.5.2014
 
Weitere Ausgaben von Bauen für ältere Menschen | 
                Preis | 
|---|---|
| Buch, Gebunden | EUR 96,00* | 
Beschreibung
Die demografische Entwicklung ist eine Herausforderung auch im Bauwesen und geht über das Barrierefreie Bauen weit hinaus. Die klassischen Altenheime entsprechen immer weniger den Wünschen einer neuen, selbstbewussten Generation von Älteren. Zudem erfordern Krankheiten wie z. B. Demenz besondere Lösungen. Bauen für ältere Menschen zeigt Konzepte und Lösungen für altersgerechte Wohngebäude auf und berücksichtigt die besonderen Anforderungen älterer Menschen. Dabei wird sowohl die Organisation der einzelnen Wohnformen als auch die detaillierte Gestaltung einzelner Räume und Nutzungsbereiche erläutert.
Konkrete Tipps und Ausführungsdetails helfen bei der Planung von Fluren, Erschließungszonen, Aufenthaltsbereichen, Wohnräumen, Bädern und Außenanlagen, aber auch bei der detaillierten Gestaltung von Fenstern, Türen, Böden und Wänden, Bedienelementen,
Treppen usw. Zahlreiche, gelungene Projektbeispiele mit ausführlichen Beschreibungen, anschaulichen Fotos, Grundrissen und Details liefern Anregungen und helfen bei der Realisierung eigener Projekte.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt: 
Grundlagen und Rahmenbedingungen 
Vielfalt der Wohnformen 
Baurechtliche Anforderungen 
Gestaltung von Räumen und Bauteilen 
Projektbeispiele 
Die Vorteile: 
stellt die verschiedenen Wohn- und Betreuungsformen mit ihren baulichen Besonderheiten vor 
erläutert die komplexen baurechtlichen Anforderungen 
gibt konkrete Empfehlungen für die Planung und bauliche Ausführung im Detail 
liefert praktische Tipps zur Abstimmung aller Beteiligten (Bauherren, Betreiber, Genehmigungsbehörden, Brandschutzsachverständige etc.) 
fasst die besonderen Anforderungen älterer Menschen zusammen
Klappentext
Die demografische Entwicklung ist eine Herausforderung auch im Bauwesen und geht über das Barrierefreie Bauen weit hinaus. Die klassischen Altenheime entsprechen immer weniger den Wünschen einer neuen, selbstbewussten Generation von Älteren. Zudem erfordern Krankheiten wie z. B. Demenz besondere Lösungen. "Bauen für ältere Menschen" zeigt Konzepte und Lösungen für altersgerechte Wohngebäude auf und berücksichtigt die besonderen Anforderungen älterer Menschen. Dabei wird sowohl die Organisation der einzelnen Wohnformen als auch die detaillierte Gestaltung einzelner Räume und Nutzungsbereiche erläutert. Konkrete Tipps und Ausführungsdetails helfen bei der Planung von Fluren, Erschließungszonen, Aufenthaltsbereichen, Wohnräumen, Bädern und Außenanlagen, aber auch bei der detaillierten Gestaltung von Fenstern, Türen, Böden und Wänden, Bedienelementen, Treppen usw. Zahlreiche, gelungene Projektbeispiele mit ausführlichen Beschreibungen, anschaulichen Fotos, Grundrissen und Details liefern Anregungen und helfen bei der Realisierung eigener Projekte. Aus dem Inhalt: . Grundlagen und Rahmenbedingungen . Vielfalt der Wohnformen . Baurechtliche Anforderungen . Gestaltung von Räumen und Bauteilen . Projektbeispiele Die Vorteile: . stellt die verschiedenen Wohn- und Betreuungsformen mit ihren baulichen Besonderheiten vor . erläutert die komplexen baurechtlichen Anforderungen . gibt konkrete Empfehlungen für die Planung und bauliche Ausführung im Detail . liefert praktische Tipps zur Abstimmung aller Beteiligten (Bauherren, Betreiber, Genehmigungsbehörden, Brandschutzsachverständige etc.) . fasst die besonderen Anforderungen älterer Menschen zusammenAnmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.