Barbara Gau: Physik Na klar! 9/10 Arbeitsheft Sachsen-Anhalt Sekundarschule, Flexibler Einband
Physik Na klar! 9/10 Arbeitsheft Sachsen-Anhalt Sekundarschule
Buch
- Verlag:
- Duden Schulbuch, 08/2011
- Einband:
- Flexibler Einband, ,
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783835531291
- Artikelnummer:
- 9172522
- Umfang:
- 48 Seiten
- Sonstiges:
- zahlreiche Abbildungen
- Copyright-Jahr:
- 2011
- Gewicht:
- 165 g
- Maße:
- 298 x 210 mm
- Stärke:
- 9 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.8.2011
- Serie:
- Physik Na klar!
Kurzbeschreibung
Informationen zum Band:Das neue Lehrbuch 9 / 10 für Sachsen-Anhalt
Das Duden-Lehrbuch für die Doppeljahrgangsstufe 9 / 10 komplettiert das neue Angebot für die Sekundarschule in Sachsen-Anhalt.
Besonderes Augenmerk liegt auch im Lehrbuch 9 / 10 auf dem starken Alltagsbezug. Das Lehrwerkskonzept entspricht durch sein vielfältiges Angebot an Texten, Abbildungen, Experimenten und Aufgaben den Forderungen nach Differenzierungsmöglichkeiten.
Überschaubare Lerneinheiten helfen den Schülerinnen und Schülern, sich Kenntnisse und Methoden anzueignen und ein Verständnis für physikalische Zusammenhänge zu entwickeln.
Informationen zur Reihe:
Physik im Alltag entdecken
Die Auswahl der Inhalte erfolgt mit Blick auf die Erfahrungswelt der Schülerinnen und Schüler.
Beobachtungen, Experimente und Aufträge fördern das bewusste Wahrnehmen der Umwelt.
Naturwissenschaftliche Zusammenhänge erkennen
Überschaubare Lerneinheiten vermitteln physikalisches Grund- und Methodenwissen.
Unterschiedliche Zugänge zu den Themen - über Texte, Abbildungen, Aufgaben oder Experimente - ermöglichen das individuelle Erschließen physikalischer Zusammenhänge.
Schülergerechte Zusammenfassungen setzen das Gelernte in Beziehung und unterstützen so den Erkenntnisprozess.
Gelerntes im täglichen Leben nutzen
Vielfältige Aufgaben stellen die Verbindung zwischen Unterricht und Alltag her.
Ergebnisoffene Fragen regen zum fachlich fundierten Auseinandersetzen mit Gegenwartsproblemen an.
Das Lehrwerk fördert den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur.
Biografie (Günter Kunert)
Günter Kunert, geboren 1929 in Berlin, studierte Grafik in Ostberlin. 1948 veröffentlichte er erstmals Gedichte und Geschichten in der Zeitschrift Ulenspiegel. Anfang der fünfziger Jahre lernte er Johannes R. Becher und Bertolt Brecht kennen. Seine zunehmend kritische Auseinandersetzung mit der staatlichen Kulturpolitik in der DDR führte 1979 zu seiner Ausreise in die Bundesrepublik. Seither lebt er als freier Schriftsteller in Itzehoe. 1991 erhielt der Autor den Hölderlin-Preis für sein poetisches Werk und den Ernst-Robert-Curtius-Preis für Essayistik. 2009 wurde ihm der Norddeutsche Kulturpreis verliehen und 2014 wurde Günter Kunert für sein Gesamtwerk mit dem Kunstpreis des Landes Schleswig-Holstein ausgezeichnet.Biografie (Lothar Meyer)
StD, Fw., Dipl.-Hdl. Lothar Meyer ist Mitglied verschiedener Prüfungs- und Lehrplankommissionsausschüsse des Landes Baden-Württemberg für Steuerfachangestellte und Steuerfachwirte. Er ist schwerpunktmäßig in der Lehrerfortbildung tätig.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.