Bärbel Barzel: Barzel, B: Mathematik-Methodik, Flexibler Einband
Barzel, B: Mathematik-Methodik
Buch
- Handbuch für die Sekundarstufe I und II
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Cornelsen Vlg Scriptor, 12/2019
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783589223787
- Umfang:
- 272 Seiten
- Altersempfehlung:
- Lehrpersonen
- Copyright-Jahr:
- 2007
- Gewicht:
- 389 g
- Maße:
- 213 x 146 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.12.2019
Weitere Ausgaben von Barzel, B: Mathematik-Methodik |
Preis |
---|---|
Buch, Flexibler Einband | EUR 32,00* |
Ähnliche Artikel
Bärbel Barzel, Andreas Büchter, Marcel Klinger, Timo Leuders
Fachmethodik
Buch
Aktueller Preis: EUR 32,00
Bärbel Barzel, Matthias Glade, Marcel Klinger
Algebra und Funktionen
Buch
Aktueller Preis: EUR 32,99
Bärbel Barzel, Sabrina Heiderich, Stephan Hußmann, Belgüzar Kara
mathewerkstatt 10. Schuljahr - Mittlerer Schulabschluss - Allgemeine Ausgabe - Wiederholungsbausteine
Buch
Aktueller Preis: EUR 15,25
Kurzbeschreibung
Informationen zum Titel:Mathematikunterricht hat Methode(n)!
Lehrerinnen und Lehrer stehen täglich vor der Frage: Wie gestalte ich meinen Unterricht? Welche Methoden vermitteln optimal fachliche und soziale Kompetenzen? Wie lässt sich das selbstständige und kooperative Lernen fördern? Dieser fundierte Methodenpool gibt die Antworten.
Fachspezifische Umsetzungen bewährter Methoden
31 alphabetisch geordnete Methoden speziell für den Mathematikunterricht, jeweils mit Kurzbeschreibung, Einsatzbeispielen und Gestaltungshinweisen
Zahlreiche praktische Tipps und Hilfen
Informationen zur Reihe:
Methodisches Handwerkszeug liefern, um den Unterricht erfolgreich zu gestalten - das ist das Ziel der Reihe Fachmethodik
.
Die Bände
öffnen den Blick für übergreifende Methoden und fachspezifische Arbeitsweisen,
stellen die Methoden des Faches vor und stellen ihre Einsatzmöglichkeiten dar,
fördern handlungs- und kompetenzorientierten Unterricht,
liefern fundierte Anregungen für die eigene Unterrichtspraxis.
Die Standardwerke wenden sich an Lehramtsstudent / innen der Sekundarstufe I und II, ihre Ausbilder und an junge Lehrer / innen.
Inhaltsangabe
- Fachspezifische Umsetzungen bewährter Methoden,- Dazu viele neue Methoden eigens für den Mathematikunterricht,
- Jeweils mit Kurzbeschreibungen, Einsatzbeispielen und Gestaltungshinweisen
- Praktische Tipps und Hilfen
Klappentext
Informationen zum Titel: Mathematikunterricht hat Methode(n)! Lehrerinnen und Lehrer stehen täglich vor der Frage: Wie gestalte ich meinen Unterricht? Welche Methoden vermitteln optimal fachliche und soziale Kompetenzen? Wie lässt sich das selbstständige und kooperative Lernen fördern? Dieser fundierte Methodenpool gibt die Antworten. Fachspezifische Umsetzungen bewährter Methoden 31 alphabetisch geordnete Methoden speziell für den Mathematikunterricht, jeweils mit Kurzbeschreibung, Einsatzbeispielen und Gestaltungshinweisen Zahlreiche praktische Tipps und Hilfen Informationen zur Reihe: Methodisches Handwerkszeug liefern, um den Unterricht erfolgreich zu gestalten - das ist das Ziel der Reihe Fachmethodik . Die Bände öffnen den Blick für übergreifende Methoden und fachspezifische Arbeitsweisen, stellen die Methoden des Faches und ihre Einsatzmöglichkeiten vor, fördern handlungs- und kompetenzorientierten Unterricht, liefern fundierte Anregungen für die eigene Unterrichtspraxis. Die Standardwerke wenden sich an Lehramtsstudentinnen und -studenten der Sekundarstufe I und II, ihre Ausbilder/-innen und an junge Lehrer/-innen.Biografie (Andreas Büchter)
Andreas Büchter, Dipl.-Math., arbeitet als Referent im Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen.Biografie (Timo Leuders)
Prof. Dr. Timo Leuders lehrt und forscht an der Pädagogischen Hochschule in Freiburg Mathematik und ihre Didaktik. Seit vielen Jahren betreut er Studienanfänger aller Lehrämter und führt sie an mathematisches Denken und an das Unterrichten von Mathematik heran.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.