Axel Hacke: Der kleine König Dezember, Gebunden
Der kleine König Dezember
- Publisher:
- Kunstmann Antje GmbH, 08/1999
- Binding:
- Gebunden
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783888972232
- Item number:
- 2037632
- Volume:
- 64 Pages
- other:
- m. farb. Illustr. v. Michael Sowa.
- Ausgabe:
- Kleine Ausgabe
- Copyright-Jahr:
- 1993
- Weight:
- 131 g
- Format:
- 157 x 121 mm
- Thickness:
- 12 mm
- Release date:
- 15.8.1999
Short description
Die Kindheit liegt am Ende des Lebens. Ob das gut ist? Das muss der kleine König selbst sagen. Man kann ihn alles mögliche fragen. Kann mit ihm auf dem Balkon liegen und die Sterne anschauen und über Unsterblichkeit reden. Kann die Schachteln anschauen, in denen er seine Träume aufbewahrt. Oder man geht mit ihm durch die Stadt und sieht, was man noch nie gesehen hat. Das ist sehr schön.
Blurb
Die Kindheit liegt am Ende des Lebens. Ob das gut ist? Das muss der kleine König selbst sagen. Man kann ihn alles mögliche fragen. Kann mit ihm auf dem Balkon liegen und die Sterne anschauen und über Unsterblichkeit reden. Kann die Schachteln anschauen, in denen er seine Träume aufbewahrt. Oder man geht mit ihm durch die Stadt und sieht, was man noch nie gesehen hat. Das ist sehr schön.Excerpt from the book
"Der kleine König Dezember II. stand eines Tages plötzlich im Zimmer: Ächzend hatte er seinen fetten Bauch durch einen Spalt zwischen Bücherregal und Wand gequetscht, knabberte an einem Gummibärchen und beantwortete meine Fragen. Warum er so klein ist, nicht länger als ein Zeigefinger? In seiner Welt, hinter Regal und Wand, wird man groß geboren und dann kleiner und immer kleiner, bis der Kammerdiener einen morgens im Bett nicht mehr findet. Man kann am Anfang des Lebens schon lesen, schreiben, zurarbeitgehen, kompjutaprogrammieren und geschäftsessen. Je kleiner man wird, desto mehr vergißt man davon. Wenn einer nicht mehr geschäftsessen kann, muß er nicht mehr ins Büro kommen. Darf zu Hause bleiben und im Garten die Schatten für Gespenster halten, den Wolken Namen geben und seinen Teddybären anschreien. Die Kindheit liegt am Ende des Lebens, anders als bei uns."
Biography
Axel Hacke wurde 1956 in Braunschweig geboren und lebt heute als Schriftsteller und Journalist in München. Von 1981 bis 2000 arbeitete er als Reporter und "Streiflicht"-Autor bei der "Süddeutschen Zeitung", für deren Magazin er bis heute unter dem Titel "Das Beste aus aller Welt" seit Jahren eine viel gelesene Alltagskolumne schreibt. Seine journalistische Arbeit wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet: Joseph-Roth-Preis (1987), Egon-Erwin-Kisch-Preis (1987 und 1990) und Theodor-Wolff-Preis (1990). Hackes Bücher, wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.
More from Axel Hacke
