Logik des Schreckens, Kartoniert / Broschiert
Logik des Schreckens
Buch
- Augustinus von Hippo: De diversis quaestionibus ad Simplicianum I 2. Lateinisch / deutsch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Kurt Flasch
- Verlag:
- Dieterich'sche, 10/2012
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783871620782
- Umfang:
- 334 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 12003
- Ausgabe:
- 3. Auflage
- Altersempfehlung:
- Lehrpersonen
- Copyright-Jahr:
- 2012
- Gewicht:
- 228 g
- Maße:
- 172 x 111 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.10.2012
- Serie:
- excerpta classica - Band 8
Ähnliche Artikel
Klappentext
Das wohl wirkmächtigste Dokument in der Entwicklung der Gnadenlehre ist die radikale Schrift, die der große Kirchenvater Augustinus im Jahre 397 unter dem Titel De diversis quaestionibus ad Simplicianum vorgelegt hat. Kurt Flasch hat diesen Schlüsseltext Alteuropas 1990 zum ersten Mal in der DVB in deutscher Sprache herausgegeben und kommentiert. Dieses nunmehr in 3. Auflage erscheinende Taschenbuch hat seit seiner Erstveröffentlichung eine lebhafte religionskritische Debatte befördert.
Biografie
Kurt Flasch, geb. 1930 in Mainz, studierte Philosophie, Geschichte, Gräzistik und Germanistik in Bonn und Frankfurt, wo er 1956 promovierte und 1969 habilitierte. Von 1970 bis 1995 war er Ordinarius für Philosophie im Philosophischen Institut der Ruhr-Universität Bochum. Darüber hinaus hielt er zahlreiche Gastvorlesungen, u.a. an der Sorbonne in Paris. Kurt Flasch verfasste zahlreiche Publikationen und wurde mehrfach mit Preisen ausgezeichnet, u.a. dem Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa (2000) der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und dem Hannah- Arendt-Preis (2009).Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.