Auditive Medienkulturen, Flexibler Einband
Auditive Medienkulturen
Buch
- Techniken des Hörens und Praktiken der Klanggestaltung
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Publisher:
- Axel Volmar
- Publisher:
- transcript, 02/2013
- Binding:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783837616866
- Volume:
- 460 Pages
- other:
- m. zahlr. Abb.
- Copyright-Jahr:
- 2013
- Weight:
- 644 g
- Format:
- 230 x 133 mm
- Thickness:
- 32 mm
- Release date:
- 15.2.2013
Similar Articles
Review
"Ausgehend von den durchaus anregenden Überlegungen von Volmar und Schröter bietet 'Auditive Medienkulturen' insgesamt einen grundlegenden Einstieg in die Beschäftigung der Geistes- und Kulturwissenschaften mit der Medialität und Historizität des Auditiven und seiner Gegenstände." Heiner Stahl, H-Soz-u-Kult, 15.07.2014 Besprochen in: GMK-Newsletter, 5 (2013) RBB Kulturradio - Musik der Gegenwart, 26.06.2013, Margarete Zander Rundfunk und Geschichte, 3-4 (2014), Carlos A. HaasBlurb
Der Band »Auditive Medienkulturen« versammelt aktuelle Forschungen zu medial vermittelten Klang- und Hörkulturen und bietet einen fundierten und breit angelegten Überblick über aktuelle methodische Zugänge im Feld der Sound Studies.Die Fallstudien behandeln u. a. Recording Cultures von der Popmusik bis zur Bioakustik, Kulturen der Klanggestaltung vom Instrumentenbau über das Filmsounddesign bis zur auditiven Architektur sowie Rezeptionskulturen zwischen Ambient und Radio, Kopfhörer und Stereoanlage, Konzertsaal und Diskothek.
Indem sich die Beiträge den Zusammenhängen zwischen Klang, Medientechnologien und kultureller Praxis widmen, verdeutlichen sie auf je unterschiedliche Weise, dass es sich bei Klang- und Hörphänomenen um kulturelle Objekte handelt, die nicht unabhängig vom Kontext ihrer historischen Entwicklung sowie vielfältiger Materialisierungen und Mediatisierungen betrachtet werden können.
Mit Beiträgen von Cornelia Epping-Jäger, Sabine von Fischer, Golo Föllmer, Daniel Gethmann, Rolf Großmann, Marcus S. Kleiner, Friedrich A. Kittler, Sebastian Klotz, Volkmar Kramarz, Steffen Lepa, Daniel Morat, Sabine Sanio, Bettina Schlüter, Jens Schröter, Gregor Schwering, Jochen Venus, Axel Volmar, Thomas Wilke, Judith Willkomm, Bettina Wodianka, Rebecca Wolf und Hansjakob Ziemer.
Biography
Axel Volmar, geboren 1976, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Medienwissenschaften an der HU Berlin. Sein theoretischer Arbeitsschwerpunkt liegt auf der Geschichte der Akustik und der akustischen Medien.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.