Aristoteles: Metaphysik 1 (Kt), Kartoniert / Broschiert
Metaphysik 1 (Kt)
Buch
- Erster Halbband: Bücher 1 (A) - 5 (E)
- Herausgeber:
- Horst Seidl
- Verlag:
- Meiner Felix Verlag GmbH, 10/1989
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch, Griechisch (bis 1453)
- ISBN-13:
- 9783787305575
- Artikelnummer:
- 2187935
- Umfang:
- 430 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 89003
- Ausgabe:
- 3., verb. Aufl.
- Copyright-Jahr:
- 1989
- Gewicht:
- 423 g
- Maße:
- 195 x 126 mm
- Stärke:
- 27 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.10.1989
- Serie:
- Philosophische Bibliothek
Kurzbeschreibung
Die "Metaphysik" des Aristoteles (384-322 v. Chr.) begründete die Wissenschaft vom Seienden als Seiendes und gab der 'Ersten Philosophie' ihren Namen. Ausgehend vom Einzelding, das nur durch den Rückgang auf allgemeine Prinzipien erkannt werden kann, stellt Aristoteles die Lehre von den vier Ursachen auf, auf die jedes Seiende gegründet ist: Materie (causa materialis), Form (causa formalis), Bewegungsursache (causa efficiens) und Zweckursache (causa finalis). Die "Metaphysik" ist das grundlegende Werk der Philosophie als Wissenschaft.Klappentext
Die »Metaphysik« des Aristoteles (384-322 v. Chr.) begründete die Wissenschaft vom Seienden als Seiendes und gab der 'Ersten Philosophie' ihren Namen. Ausgehend vom Einzelding, das nur durch den Rückgang auf allgemeine Prinzipien erkannt werden kann, stellt Aristoteles die Lehre von den vier Ursachen auf, auf die jedes Seiende gegründet ist: Materie (causa materialis), Form (causa formalis), Bewegungsursache (causa efficiens) und Zweckursache (causa finalis). Die »Metaphysik« ist das grundlegende Werk der Philosophie als Wissenschaft.Für die Neuauflage von 1988 wurde der von W. Christ besorgte Teubner-Text mit der jüngeren Oxforder Ausgabe von D. Ross verglichen. Abweichungen wurden vermerkt. Die Übersetzung wurde inhaltlich und stilistisch verbessert. Beigegeben sind Register zum griechischen und zum deutschen Text.
Biografie (Horst Seidl)
Horst Seidl (geb. Berlin 1938), hatte nach Professuren in München und Nimwegen seit 1988 den Lehrstuhl für Ethik und seit 2002 den für Antike Philosophie an der Päpstl. Lateran-Universität in Rom inne. Er unterrichtet dort gegenwärtig als Visiting Professor.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Aristoteles

Aristoteles
Metaphysik 1 (Kt)
Aktueller Preis: EUR 29,90