Anne-Berenike Binder: 'Mon ombre est restée là-bas', Kartoniert / Broschiert
'Mon ombre est restée là-bas'
- Literarische und mediale Formen des Erinnerns in Raum und Zeit
- Publisher:
- De Gruyter, 06/2008
- Binding:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783484570085
- Item number:
- 7639813
- Volume:
- 360 Pages
- Edition number:
- 08001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Copyright-Jahr:
- 2008
- Weight:
- 534 g
- Format:
- 230 x 155 mm
- Thickness:
- 19 mm
- Release date:
- 27.6.2008
Description
Die Studie untersucht literarische und filmische Werke zum Thema der Shoah vornehmlich im französischsprachigen Raum. Erinnerung, Raum und Zeit sind die Hauptkategorien der vergleichenden Interpretation der Werke. Durch die systematische Analyse der Raum- und Zeitstrukturen in Film und Literatur wird anhand der Gegenüberstellung der Erzählverfahren eine Differenzierung und Definition der Raumarten vorgenommen. Die Untersuchung bietet eine komprimierte Darstellung der verschiedenen zusammenspielenden Faktoren innerhalb des Erinnerungsprozesses.
Blurb
Die Studie untersucht anhand literarischer und filmischer Werke der Shoah Zeit- und Raumkonstruktionen in ihrer spezifischen Inszenierung mit Fokus auf den französischsprachigen Raum. Durch die systematische Analyse wird anhand der Gegenüberstellung von narrativ-literarischen und narrativ-kinematographischen Erzählverfahren eine Differenzierung und Definition der Raumarten und Erinnerungsebenen vorgenommen. Daraus resultiert eine komprimierte Darstellung der verschiedenen zusammenspielenden Faktoren innerhalb des Erinnerungsprozesses in Literatur und Film. Untersucht werden die unterschiedlichen Erzähl- und Darstellungstechniken des Erinnerns in Raum und Zeit, (Schreib-)Ort und -Zeitpunkt des Erzählenden, die Motivation des sich Erinnernden und die Thematisierung und Interpretation von unterschiedlichen Orten. Das Werkcorpus konzentriert sich vornehmlich auf folgende Werke: Charlotte Delbos Trilogie Auschwitz et après (1970 / 71), Soazig Aarons fiktive Tagebucherzählung Le non de Klara (2002), Romain Garys Roman La Danse de Gengis Cohn (1967), Alain Resnais' Dokumentation Nuit et Brouillard (1956) und Liliana Cavanis Spielfilm Il portiere di notte(1973).
Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.
