Anna Achmatowa: Gedichte, Gebunden
Gedichte
Buch
- Russisch und deutsch
- Originaltitel: Beg vremeni - Stichotvorenija i poémy
- Herausgeber:
- Ilma Rakusa
- Übersetzung:
- Heinz Czechowski, Uwe Grüning, Sarah Kirsch, Rainer Kirsch
- Verlag:
- Suhrkamp Verlag AG, 05/1988
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783518019832
- Artikelnummer:
- 3726428
- Umfang:
- 224 Seiten
- Ausgabe:
- 6. Aufl.
- Copyright-Jahr:
- 2004
- Gewicht:
- 264 g
- Maße:
- 182 x 120 mm
- Stärke:
- 21 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.5.1988
- Serie:
- Bibliothek Suhrkamp - Band 983
Klappentext
Die Gedichte von Anna Achmatowa (1889-1966), neben Zwetajewa, Mandelstam und Pasternak die bedeutendste russische Lyrikerin, wurden in ihrer Schlichtheit Vorbild auch für die jüngste Generation russischer Lyriker. Achmatowa hat sich - in einer Zeit politischer und moralischer Umwälzungen - der künstlerischen und geistigen Aussage verpflichtet.Biografie (Anna Achmatowa)
Anna Andrejewna Achmatowa, am 23. Juni 1889 bei Odessa als Anna Gorenko geboren, nahm mit 17 Jahren den Namen ihrer tartarischen Großmutter an. Bereits 1912 veröffentlichte sie ihren ersten Gedichtband. Sie starb am 5. März 1966 in Domodedowo bei Moskau.Biografie (Ilma Rakusa)
Ilma Rakusa, geboren 1946 in der Slowakei, ist Schriftstellerin, Publizistin, promovierte Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin zahlreicher Werke aus dem Russischen, Französischen, Ungarischen und Serbokroatischen. Auszeichnungen: u.a. 1991 mit dem Petrarca-Übersetzerpreis, 1998 mit dem Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung und 2003 mit dem Adelbert-von-Chamisso-Preis. Die Autorin lebt in Zürich, seit 1977 Lehrbeauftragte an der dortigen Universität.Biografie (Heinz Czechowski)
Heinz Czechowski, 1935 in Dresden geboren, studierte nach einer Ausbildung als grafischer Zeichner am Institut für Literatur "Johannes R. Becher" und war Lektor beim Mitteldeutschen Verlag in Halle. Für seine Lyrik erhielt er zahlreiche Auszeichnungen. 1990/91 war er Stadtschreiber in Bergen-Enkheim; 2001 erhielt er den Brüder-Grimm-Preis der Stadt Hanau. Die Jury urteilte, seine Lyrik lege ein Zeugnis ab vom Leben in zwei deutschen Diktaturen des 20. Jahrhunderts. 2009 verstarb Heinz Czechowski.Biografie (Uwe Grüning)
Uwe Grüning, geboren 1942 in Pabianice bei Lodz, wuchs in Sachsen auf, studierte in Ilmenau Fertigungstechnik und war neun Jahre an der dortigen Hochschule als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. Von 1975-1982 lehrte er an einer Ingenieurschule in Jena. Seit 1982 freiberuflicher Schriftsteller, lebte er in den vogtländischen Orten Greiz, Reichenbach, Neumark. Seit 1990 ist er Mitglied des Sächsischen Landtages. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher: Romane, Erzählungen, Essayistik, Lyrik. U.a.: Fahrtmorgen im Dezember. Gedichte 1977; Hinter Gomorrha. Erzählungen 1981; Spiegelungen. Gedichte 1981; Laubholz im November. Miniaturen 1983 und noch viele andere.Biografie (Sarah Kirsch)
Sarah Kirsch, geboren 1935 in Limlingerrod im Harz, studierte Biologie und Literatur. Sie war als Lyrikerin schon während ihrer DDR-Zeit stark beachtet. Sie lebte in Schleswig-Holstein als freie Schriftstellerin und Malerin. Für ihr Werk wurde sie unter anderem mit dem Heinrich-Heine-, dem Hölderlin- und dem Österreichischen Staatspreis für europäische Literatur ausgezeichnet. 1996 erhielt sie den Georg-Büchner-Preis, 2005 den Jean-Paul-Preis und 2006 den Johann-Heinrich-Voß-Preis. Sarah Kirsch starb im Mai 2013.Biografie (Rainer Kirsch)
Rainer Kirsch, geboren 1934 in Döbeln, Lyriker, Essayist, Nachdichter und Kinderbuchautor, studierte nach dem Abitur Geschichte und Philosophie. 1957 wurde er von der Universität verwiesen, studierte später am Literaturinstitut in Leipzig und ist seitdem freiberuflicher Schriftsteller.1965 erschien sein erster Gedichtband "Gespräch mit dem Saurier". Er gehört zur sogenannten "Sächsischen Dichterschule". Er ist Mitglied der Akademie der Künste und der Sächsischen Akademie der Künste.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Anna Achmatowa
Gedichte
Aktueller Preis: EUR 20,00