Alfred Brukl: Elemente der dritten Hauptgruppe Teil II und der dritten Nebengruppe, Kartoniert / Broschiert
Elemente der dritten Hauptgruppe Teil II und der dritten Nebengruppe
- Gallium · Indium · Thallium · Scandium yttrium · Elemente der Seltenen Erden (Lanthan-Cassiopeium) · Actinium und Mesothor 2 Actinium und Isotope
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Springer Berlin Heidelberg, 01/1956
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783662273074
- Artikelnummer:
- 3830669
- Umfang:
- 472 Seiten
- Sonstiges:
- 2 SW-Abb.,
- Nummer der Auflage:
- 56002
- Ausgabe:
- 2. Auflage 1956. Softcover reprint of the original 2nd edition 1956
- Copyright-Jahr:
- 1956
- Gewicht:
- 858 g
- Maße:
- 254 x 179 mm
- Stärke:
- 32 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.1.1956
Beschreibung
Seite II. Spektralanalytische Methoden. . 407
1. Absorptionsspektroskopie . 407
2. Emissionsspektralanalyse . 407 Funkenspektren . . . . . 407 Literatur . . . . . . . . ",. . . 407 III. Trennung des Thuliums von den anderen Elementen der seltenen Erden 407 Ytterbium 408 Allgemeines . . . . . . . . ' 408 Ytterbiumoxyd . . . . . 408 Literatur . . . . . . . . 408 I. Bestimmungsformell . . . 408
1. FiUlung als Hydroxyd 408
2. Fallung als Oxalat . 408 Litpratur . . . . . . . . . 408 II. MaBanalytische Methoden. . 409 III. Spektralanalytische Methoden . 409
1. Emissionsspektralanalyse 409 Funkenspektren . . . . 409 Literatur . . . . . . . . . . 409 IV. Die Trennung des Ytterbiums von den anderen Elementen der seltenen Erden 409 a) Durch elektrolytische Reduktion . . 409 b) Durch Umsatz mit Natriumamalgam 410 c) Ma&nalytische Bestimmung . 411 d) Polarographische Bestimmung 412 Literatur 412 Cassiopeium. . . . . . . . 413 Allgemeines . . . . . . . 413 Cassiopeiumoxyd 413 I. BeRtimmungsformen 413
1. Fiillung als Hydroxyd 413 ~ 2. Fallung als Oxalat. . 413 II. Spektralanalytische Methoden . 413
1. Emissionsspektralanalyse 413 Funkenspektren . . . . 413 Literatur . . . . . . . . . . 413 III. Trennung des Cassiopeiums von den anderen Elementen der seltenen Erden 413 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 414 . . . . . . Die Elemente der seltenen Erden. Unter der Bezeichnung Elemente der seltenen Erden faBt man nicht nur die Elemente mit den Ordnungszahlen 57 bis 71, Lanthan, Cerium, Praseodym, Neodym, Promethium, Samarium, Europium, Gadolinium, Terbium, Dysprosium, Holmium, Erbium, Thulium, Ytterbium, Cassiopeium zusammen, sondern zahlt noch Yttrium, Ordnungszahl 39, das sich in seinen chemischen Eigenschaften und in der Basizitat ~wanglos in die obige Reihe einordnet, hinzu.
Inhaltsangabe
Gallium.- Indium.- Thallium.- Anhang: Spezielle Methoden zur Bestimmung des Thalliums in Handelspräparaten und in biologischem Material.- Nachtrag zu den Kapiteln Gallium, Indium und Thallium.- Scandium, Yttrium und die Elemente der seltenen Erden, Röntgenspektralanalyse.- Actinium und Mesothor 2.- Actinium und Isotope.
Klappentext
in die obige Reihe einordnet, hinzu.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
