Alexander Granach: Da geht ein Mensch, 5 Audio-CDs (5 CDs)
Da geht ein Mensch, 5 Audio-CDs
5
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Gelesen von:
- Mario Adorf
- Verlag:
- Verlag Antje Kunstmann, 2008
- ISBN-13:
- 9783888975424
- Copyright-Jahr:
- 2008
- Spielzeit:
- 5 Std. 30 Min.
- Erscheinungstermin:
- 28.8.2008
- Serie:
- Hörkunst bei Kunstmann
Ähnliche Artikel
Kurzbeschreibung
Der grandiose Roman von einem der größten expressionistischen Schauspieler
Alexander Granach beschreibt mit atemberaubendem erzählerischem Talent seine Kindheit und Jugend in Galizien, seine Karriere als Schauspieler im Berlin der 20er Jahre und schließlich seine Zeit als österreichischer Soldat im Ersten Weltkrieg. Das Buch erschien 1945 in einem schwedischen Exilverlag in deutscher Sprache.
Klappentext
"Der Schauspieler Alexander Granach hat Erinnerungen geschrieben. Kind armer galizischer Juden, Bäckergehilfe, dann Schauspielschüler, der sich in einer Operation die x-Beine geradbrechen läßt, damit er im Trikot auftreten kann. Ich erinnere mich seiner, wie er in München um 1920 herum den Shylock spielte, frech, aufdringlich, brüllend, dass der Kronleuchter wackelte, sehr farbig." (Bertolt Brecht) Granachs triumphale deutsche Theater- und Filmkarriere, die ihn mit Größen wie Max Reinhardt und Elisabeth Bergner zusammenführte, fand 1933 jäh ein Ende. Doch seine im amerikanischen Exil geschriebene Autobiographie "Da geht ein Mensch" wurde nach dem Krieg zum Klassiker. "Es ist heiter, traurig, ergreifend, das Zwerchfell erschütternd, belehrend, bereichernd, beglückend. Im besten Sinne das Buch eines großen Schauspielers", schrieb Lion Feuchtwanger. "Ein Buch, mit dem man leben möchte" (Peter Härtling). Von Mario Adorf neu interpretiert, liegt es jetzt erstmals als Hörbuch vor.Biografie (Mario Adorf)
Mario Adorf, geboren 1930 in Zürich, Kindheit und Jugend in Mayen in der Eifel, studierte Philologie und Theaterwissenschaften. 1953 - 55 Otto-Falckenberg-Schule in München, bis 1962 an den Münchner Kammerspielen. Theater- und Filmschauspieler. Seitdem ca. 100 Filme im In- und Ausland und Arbeit am Theater.§2006 wurde der Schauspieler und Schriftsteller mit dem "Bambi" geehrt. Deutschlands wichtigster Medienpreis ehrte den renommierten Schauspieler als Multitalent, dem die Verbindung zwischen Hochkultur, Handwerk und Popularität gelingt. Neben seinen Rollen engagiert er sich für die Kultur und den schauspielerischen Nachwuchs.Tracklisting
Disk 1 von 5 (CD)
-
1 Kap. 1
-
2 Kap. 2
-
3 Kap. 3 + 4
-
4 Kap. 5 + 6
-
5 Kap. 7
-
6 Kap. 8
Disk 2 von 5 (CD)
-
1 Kap. 9
-
2 Kap. 10
-
3 Kap. 11
-
4 Kap. 12
-
5 Kap. 13 + 14
-
6 Kap. 15/16/17
-
7 Kap. 18 Teil 1
-
8 Kap. 18 Teil 2
Disk 3 von 5 (CD)
-
1 Kap. 19
-
2 Kap. 20
-
3 Kap. 21
-
4 Kap. 22
Disk 4 von 5 (CD)
-
1 Kap. 23 Teil 1
-
2 Kap. 23 Teil 2
-
3 Kap. 23 Teil 3
-
4 Kap. 24
-
5 Kap. 25 Teil 1
-
6 Kap. 25 Teil 2
Disk 5 von 5 (CD)
-
1 Kap. 26
-
2 Kap. 27
-
3 Kap. 28 Teil 1
-
4 Kap. 28 Teil 2
-
5 Kap. 28 Teil 3