Achim Schad: Kinder brauchen mehr als Liebe, Kartoniert / Broschiert
Kinder brauchen mehr als Liebe
- Klarheit, Grenzen, Konsequenzen
- Publisher:
- Auer-System-Verlag, Carl, 09/2019
- Binding:
- Kartoniert / Broschiert, ,
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783896707338
- Item number:
- 2261982
- Volume:
- 133 Pages
- Edition number:
- 19006
- Ausgabe:
- 6. Auflage
- Age recommendation:
- Eltern
- Copyright-Jahr:
- 2014
- Weight:
- 181 g
- Format:
- 205 x 128 mm
- Thickness:
- 15 mm
- Release date:
- 15.9.2019
Description
Wo Lehrer und Erzieher über Verhaltensauffälligkeiten, Unkonzentriertheit und zunehmende Aggressivität klagen, geraten Eltern gehörig unter Druck. Sind ihre Kinder Tyrannen? Wachsen sie wirklich ohne Weg und Ziel auf? Beziehungs- und arbeitsunfähig? Der Tenor der meisten Erziehungsratgeber lässt das vermuten.
Achim Schad verabschiedet sich von einseitigen Schuldzuweisungen und nimmt statt dessen das System Familie in den Blick: Aus den Fugen geratene Strukturen, doppelte Botschaften und Teufelskreise in der Kommunikation produzieren Probleme, die dann als schwierige Kinder, schwache Mütter oder hilflose Eltern wahrgenommen werden. Wer dagegen die typischen Problemmuster und charakteristischen Strukturmerkmale in der Familie identifizieren und sich bewusst machen kann, findet leicht zu nachhaltigen Lösungen.
Dieses Kursbuch unterstützt Eltern auf dem Weg zu einem klaren und effektiven Erziehungsstil. Es zeigt Vätern und Müttern, wie sie vom Reden zum Handeln kommen, Machtkämpfe vermeiden und Grenzen setzen, ohne zu verletzen. Die klar formulierten Lösungswege sind in jahrzehntelanger Beratungspraxis des Autors gereift und erfolgreich erprobt.
Blurb
Wo Lehrer und Erzieher über Verhaltensauffälligkeiten, Unkonzentriertheit und zunehmende Aggressivität klagen, geraten Eltern gehörig unter Druck. Sind ihre Kinder Tyrannen? Werden sie später den Anforderungen der Gesellschaft nicht gewachsen sein? Der Tenor der meisten Erziehungsratgeber lässt das vermuten.
Achim Schad verabschiedet sich von einseitigen Schuldzuweisungen und nimmt statt dessen das "System Familie" in den Blick: Aus den Fugen geratene Strukturen, doppelte Botschaften und Teufelskreise in der Kommunikation produzieren Probleme, die dann als "schwierige Kinder", "schwache Mütter", "abwesende Väter" oder "hilflose Eltern" wahrgenommen werden. Wer dagegen die typischen Problemmuster und charakteristischen Strukturmerkmale in der Familie identifizieren und sich bewusst machen kann, findet - manchmal überraschend leicht - zu nachhaltigen Lösungen.
Dieser Ratgeber unterstützt Eltern auf dem Weg zu einem klaren und effektiven Erziehungsstil. Es zeigt Vätern und Müttern, wie sie vom Reden zum Handeln kommen, Machtkämpfe vermeiden und Grenzen setzen, ohne zu verletzen. Die klar formulierten Lösungswege sind in jahrzehntelanger Beratungspraxis des Autors gereift und erfolgreich erprobt.
Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.
