Abhijit Banerjee: Poor Economics, Kartoniert / Broschiert
Poor Economics
- The Surprising Truth about Life on Less Than $1 a Day
- Verlag:
- Penguin Books Ltd (UK), 03/2012
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9780718193669
- Artikelnummer:
- 1717610
- Umfang:
- 320 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2012
- Gewicht:
- 239 g
- Maße:
- 198 x 126 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 29.3.2012
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Weitere Ausgaben von Poor Economics |
Preis |
---|
Kurzbeschreibung
An eye opening investigation into the life below the poverty line - the reality for 865 million people daily !Both Esther Duflo and Abhijit Banerjee are professors for Economics at MIT and have written this winner of the FT Goldman Sachs Business Book of the Year.
Klappentext
Abhijit Vinayak Banerjee is currently the Ford Foundation International Professor of Economics at MIT. He is the recipient of many awards, including the inaugural Infosys Prize in 2009, and has been an honorary advisor to many organizations including the World Bank and the Government of India.
Esther Duflo is Abdul Latif Jameel Professor of Poverty Alleviation and Development Economics in the Department of Economics at MIT. She has received numerous honors and prizes including a John Bates Clark Medal for the best American economist under 40 in 2010, a MacArthur 'genius' Fellowship in 2009. Together with Abhijit Banerjee and Sendhil Mullainathan of Harvard University, she founded the Abdul Latif Jameel Poverty Action Lab in 2003.
Biografie (Abhijit Banerjee)
Abhijit V. Banerjee, Jahrgang 1961, wuchs in Kalkutta auf und spielte mit den Kindern der Armen, die hinter dem Haus seiner Eltern in Baracken lebten. Er ist heute Professor am MIT und berät die Weltbank und die indische Regierung.Biografie (Esther Duflo)
Esther Duflo, geboren 1972 in Paris, studierte Ökonomie an der École Normale Supérieure in Paris und am Massachusetts Institute of Technology (MIT), wo sie zusammen mit Abhijit V. Banerjee das Poverty Action Lab gründete, das ein weltweites Netz von Soziologen und Ökonomen koordiniert. Der Economist zählt Esther Duflo zu den acht aufstrebendsten Ökonomen, das Time Magazine führt sie als eine der 100 einflussreichsten Personen der Welt an. Duflo erhielt 2011 die John Bates Clark Medal, die nach dem Nobelpreis als wichtigste Ehrung für Wirtschaftswissenschaftler gilt.