46. Jahresband des Arbeitskreises Musikpädagogische Forschung/46th Yearbook of the German Association for..., Kartoniert / Broschiert
46. Jahresband des Arbeitskreises Musikpädagogische Forschung/46th Yearbook of the German Association for Research in Music Education
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Ute Frey-Konrad, Viola Cäcilia Hofbauer, Olivier Blanchard, Lukas Bugiel
- Verlag:
- Waxmann Verlag, 09/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783818800710
- Artikelnummer:
- 12430679
- Umfang:
- 360 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 15.9.2025
- Serie:
- Musikpädagogische Forschung Research in Music Education - Band 46
Klappentext
Dieser Band dokumentiert ausgewählte Beiträge der Jahrestagung 2024 des Arbeitskreises Musikpädagogische Forschung, die an der Universität der Künste Berlin stattfand. In vielfältigen empirischen, theoretischen und methodologischen Zugängen wird das Forschen, Lehren und Lernen in schulischen, hochschulischen und außerschulischen Kontexten beleuchtet. Vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher und politischer Entwicklungen widmen sich einige Beiträge dem Thema "Demokratie und musikalische Bildung". Schwerpunkte der aktuellen musikpädagogischen Diskussion spiegeln sich in Texten zur Musiklehramtsausbildung und zum allgemeinbildenden Musikunterricht aus Sicht von Schüler*innen und Musiklehrkräften wider. Ebenso werden neben dem Musiklernen in der Grundschule und im außerschulischen Bereich auch Unterrichtsplanung und Unterrichten im Fach Musik sowie die methodologische Reflexion musikpädagogischer Forschung selbst fokussiert. Der Band richtet sich an Wissenschaftler*innen, Lehrende und Studierende der Musikpädagogik sowie an alle, die an den gegenwärtigen Entwicklungen des Faches interessiert sind.
Biografie (Olivier Blanchard)
Olivier Blanchard zählt zu den weltweit renommiertesten Makroökonomie-Experten. Neben seiner Lehrtätigkeit in Harvard und am Massachussets Institute of Technology (MIT) war er für mehrere Regierungen und Internationale Organisationen tätig, u.a. für den IWF, die OECD und die EU-Kommission. Er ist Chairman of the Department of Economics am MIT.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.