300 Jahre Neugier. Verborgenes Wissen aus der Wunderkammer das Halleschen Waisenhauses, Kartoniert / Broschiert
300 Jahre Neugier. Verborgenes Wissen aus der Wunderkammer das Halleschen Waisenhauses
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Tom Grätig, Philipp Wille, Holger Zaunstöck
- Verlag:
- Harrassowitz Verlag, 11/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783447124096
- Artikelnummer:
- 12529442
- Umfang:
- 148 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 19.11.2025
- Serie:
- Kataloge der Franckeschen Stiftungen - Band 42
Klappentext
Nach intensiver Forschungs- und Rekonstruktionsarbeit wurde die Kunst- und Naturalienkammer im Historischen Waisenhaus der Franckeschen Stiftungen in Halle im Oktober 1995 wiedereröffnet. Sie ermöglicht einen direkten Zugang zur Sammlungskultur der Frühen Neuzeit und zeigt, dass die Besucher: innen der Sammlungen des 16. bis 18. Jahrhunderts staunen sollten und staunen wollten. Über diese Faszination wurde Neugier ausgelöst, die wiederum zur Beschäftigung mit den präsentierten Objekten anregte. Diese Sammlungen, wie sie ungezählt bei Adel und Bürgertum zu finden waren, wollten den Makrokosmos im Mikrokosmos abbilden. In Halle spielten dabei zwei Intentionen eine zentrale Rolle: Zum einen war die Wunderkammer ein Instrument zur Ehre Gottes und zum anderen war sie ein Ort des Wissens und der Wissenschaft (Physikotheologie). All dies wiederum stand im Kontext der Pädagogik in den Schulen der Franckeschen Stiftungen des 18. Jahrhunderts. Der Begleitkatalog zur Jahresausstellung 2025 spiegelt nicht nur die Vielfalt und Dynamik des 18. Jahrhunderts auf Grundlage dieser einmaligen Sammlung wider, sondern geht auch - noch immer - aktuellen Fragen und Themen nach: von Sammlungsordnungen und Sammlungsmöbeln über die Öffentlichkeitsarbeit und Besucher: innenführung im 18. Jahrhundert bis hin zu postkolonialen Perspektiven sowie verschwundenen und rätselhaften Objekten. Besondere Aufmerksamkeit gilt dem Ordnungssystem Carl von Linnés, welches erstmalig in der Halleschen Wunderkammer museal zur Anwendung gelangte.
Die Jahresausstellung 2025 findet vom 11. Mai 2025 bis 6. April 2026 in Halle statt.
Biografie (Holger Zaunstöck)
Holger Zaunstöck, geb. 1967, Historiker, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dozent an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Vorstandsmitglied der Dessau-Wörlitz-Kommission. Seit 2006 Mitglied der Historischen Kommission für Sachsen-Anhalt.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.