100 Essential Free Jazz & Improvisation Recordings (Buch)
100 Essential Free Jazz & Improvisation Recordings
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Mitwirkender:
- Now Jazz Now
- Verlag:
- ECSTATIC PEACE LIBRARY / CARGO
- ISBN-13:
- 9798993404004
- Artikelnummer:
- 12525045
- Erscheinungstermin:
- 5.12.2025
onic Youth-Frontmann Thurston Moore kündigt neues Kunstbuch für Plattensammler an! »Vorwort von Neneh Cherry. ›Texte von Thurston Moore, Byron Coley und Mats Gustafsson. ‹Nachwort von Joe McPhee. ›Umschlagfoto von Philippe Gras. »Softcover, vollständig illustriert | Format: 196 x 268 mm | Seitenzahl: 277 London, UK- Die Musiker Mats Gustafsson, Neneh Cherry, Joe McPhee, Thurston Moore und der Musikschriftsteller Byron Coley haben zu einem illustrierten Sammlerführer für Schallplatten beigetragen - vollgepackt mit 277 Seiten seliger Albumkunst, Etiketten, Banderolen und Sammlergedanken über ihre lebenslange Obsession des Schallplattensammelns, mit einem deutlichen Schwerpunkt auf der aufgenommenen Geschichte des Free Jazz und der freien Improvisation.
Sie haben persönliche Archive mit Diskussionen und Debatten über ihre Auswahl von Aufnahmen zusammengestellt, die in einer Liste der 100 wichtigsten Veröffentlichungen, die in chronologischer Reihenfolge präsentiert werden, in Frage kommen könnten, wobei sie anerkennen, dass die Musik auf übernatürliche Weise nicht konkurrierend, nicht hierarchisch und gleichwertig ist. »Now Jazz Now« ist ein Buch für alle abenteuerlustigen Musikliebhaber, ob gefräßige Plattensammler, Avantgarde-Jazz-Enthusiasten, Studenten der radikalen Kultur oder einfach nur Neugierige, die sich für die illustre Geschichte und den Werdegang dieser Musik interessieren. Die Nachlese von Cherry, Coley, Gustafsson, McPhee und Moore wird alle erleuchten, erfreuen, amüsieren und verwirren, die ihren Bewusstseinsströmen, ihrem Wissen, ihrer Wahrnehmung und vor allem ihrem ungezügelten Respekt und ihrer Achtung vor einem Musikgenre folgen, das sich der Würde der praktizierten Freiheit verschrieben hat. *Autorenbios* - Mats Gustafsson ist ein Improvisator, Musiker, Komponist und Plattensammler, auch bekannt als »Alkoholiker«.
Sein eigenes Werk ist von Noise, Free Jazz und Rock beeinflusst. Die Kunstwerke in diesem Buch stammen aus seiner Sammlung, und die Auswahl wurde zum Teil von Gustafsson kuratiert. - - Neneh Cherry ist eine schwedische Sängerin, Songwriterin, Schauspielerin, gelegentliche DJs und Autorin, die vor kurzem ihre Memoiren A Thousand Threads veröffentlicht hat, in denen sie über ihr Aufwachsen als Tochter des westafrikanischen Perkussionisten Amadu Jah und des Künstlers Moki Cherry berichtet, die von ihrer Mutter und ihrem Trompeter-Stiefvater Don Cherry aufgezogen wurden. Cherry hat einen einleitenden Text zu diesem Buch verfasst.
Joe McPhee ist ein amerikanischer Jazz-Multiinstrumentalist, der Tenor-, Alt- und Sopransaxophon, Trompete, Flügelhorn und Ventilposaune spielt. McPhee hat ein poetisches Nachwort beigesteuert, in dem er über den Begriff Free Jazz sinniert. - - Thurston Moore ist Musiker und Komponist. Sein letztes Album Flow Critical Lucidity wurde von Rough Trade zum Album des Jahres gekürt. Moore veröffentlichte kürzlich Sonic Life: A Memoir (Faber, UK / DoubleDay, US) über seine Band Sonic Youth.
Byron Coley ist Sammler und Autor und lebt in West Massachusetts. In den frühen 80er Jahren, als er im Rhino Records Store in Westwood, Kalifornien, arbeitete, wandte er sich ernsthaft dem Free Jazz zu. Unter der strengen Vormundschaft von Jon Williams, Nels Cline, John Breckow und Richard Grossman wurde er auf den Geschmack gebracht.