Tom Rogerson: Retreat To Bliss auf CD
Retreat To Bliss
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Label:
- Western Vinyl
- Artikelnummer:
- 10847517
- UPC/EAN:
- 0843563138427
- Erscheinungstermin:
- 25.3.2022
Weitere Ausgaben von Retreat To Bliss |
Preis |
---|
Seit der Veröffentlichung seines letzten Albums - Finding Shore (2017), einer Zusammenarbeit mit Brian Eno - hat sich das Leben des Pianisten und Singer-Songwriters Tom Rogerson dramatisch verändert.
Während er sein neues Album Retreat to Bliss schrieb, bekam Rogerson ein Kind, verlor einen Elternteil und erhielt selbst die Diagnose einer seltenen Form von Blutkrebs. Das neue Jahrzehnt brachte ihn von Berlin in das Suffolk seiner Kindheit zurück, wo er in der Kirche neben seinem Elternhaus tiefgründige Stücke mit minimalem Songwriting komponierte.
Rogerson studierte Komposition an der Royal Academy of Music bei Mentoren wie Harrison Birtwistle und gab 2002 sein Live-Debüt als improvisierender Pianist, bevor er 2004 eine improvisierte Platte mit Reid Anderson (Bad Plus) und Mike Lewis (Happy Apple, Bon Iver) veröffentlichte.
2007 gründete er die Band Three Trapped Tigers, die gekonnt Elemente aus Elektronik, Jazz und Noise Rock zu einem kohärenten Ganzen verschmolz. Die Band erwarb sich einen Ruf für innovative Liveshows und arbeitete mit Künstlern wie Brian Eno, Deftones und Dillinger Escape Plan zusammen. Die Arbeit mit Eno, der ebenfalls aus Suffolk stammt, führte Rogerson schließlich zurück zu seinen Wurzeln und zu einem Ort, an dem er sein Solo-Debütalbum Retreat to Bliss schreiben konnte. »Mein ganzes Leben lang war das Klavier mein ständiger Begleiter, mein Beichtvater, mein bester Freund und mein schlimmster Feind«, erklärt Rogerson. »Ich habe schon immer Musik auf und für das Klavier geschrieben, aber es fühlte sich zu persönlich, zu privat an, um es zu veröffentlichen.«
In der Tat fühlt es sich beim Hören von Retreat to Bliss fast so an, als würde man im Glockenturm einer Kirche in Suffolk hocken und Zeuge eines musikalischen Aderlasses werden.
Zum ersten Mal in seiner bemerkenswerten Karriere hat Rogerson meisterhaftes Klavierspiel und subtile Elektronik mit der Textur seiner eigenen Stimme kombiniert, ein Versuch, tiefe private Gefühle auszudrücken, die mit Instrumentalmusik allein nur schwer zu artikulieren waren.
»Die letzten Jahre brachten einige Kämpfe, einige Freuden und eine Menge Veränderungen. Meine Antwort darauf war der Rückzug auf das, worauf ich am meisten vertraue: das Klavier, meine Stimme und die Landschaft, in der ich aufgewachsen bin. So kam das Album zu seinem Titel und ich war endlich bereit, ein Soloalbum zu veröffentlichen.«
Weltlich und doch andächtig, sehr persönlich und doch tiefgründig - die Erfahrung, die man beim Hören von Retreat to Bliss macht, scheint sich einer Charakterisierung zu entziehen. Es ist körperlich und emotional, ein Blick in die Gedankenwelt eines Künstlers, der sich lieber exponiert als zurückzieht, der sein Klavier beherrscht, um einen unbeirrbaren Weg nach vorne zu gehen und nie zurückzuschauen.
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Descent
-
2 Oath
-
3 Buried Deep
-
4 Toumani
-
5 Drone Finder Part 2
-
6 Chant
-
7 Rapture 1
-
8 Open Out Span Wide View
-
9 A Clearing
-
10 Retreat To
-
11 Coda
