Robert Stadlober: Wenn wir einmal nicht grausam sind, dann glauben wir gleich, wir seien gut on CD
Wichtige Texte, wunderbar verpackt
Auf »Wenn wir einmal nicht grausam sind, dann glauben wir gleich, wir seien gut« vertont Robert Stadlober Gedichte von Kurt Tucholsky.
Die zeitlos scharfsinnigen Texte des Schriftstellers unterlegt der Musiker und Schauspieler mit wunderbaren Songperlen zwischen Indie-Pop und Folk. Zurückhaltend und doch eingängig lässt Robert Stadlober der lyrischen Kraft Tucholskys so ausreichend Raum zur Entfaltung.
Wenn wir einmal nicht grausam sind, dann glauben wir gleich, wir seien gut
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
- Label:
- Staatsakt
- Year of recording ca.:
- 2024
- Item number:
- 11887417
- UPC/EAN:
- 4260437160401
- Release date:
- 30.8.2024
Other releases of Wenn wir einmal nicht grausam sind, dann glauben wir gleich, wir seien gut |
Price |
---|---|
LP, (Limited Edition) (Clear Vinyl) (handsigniert, exklusiv für jpc!) | EUR 29.99* |
LP | EUR 29.99* |
- Overall sales rank: 6062
- Sales rank in CDs: 2837
Der Musiker und Schauspieler Robert Stadlober veröffentlicht auf Staatsakt ein Album mit Neuvertonungen von Kurt Tucholsky-Gedichten. Das Album mit dem Titel »Wenn wir einmal nicht grausam sind, dann glauben wir gleich, wir seien gut« hat er zusammen mit dem Produzenten Wolfgang Lehmann in seiner Wahlheimat Wien aufgenommen. Herausgekommen sind 12 umwerfend gute Indie Folk/Pop-Songs, die erschreckend gut in unsere Zeit passen. Was nicht weiter verwunderlich ist, wenn man nur an die explizit anti-faschistische Schreibe Tucholskys denkt.
Wo wir schon über den Faschismus sprechen: Robert Stadlober spielt im Film »Führer und Verführer« von Joachim A. Lang, der in diesem Jahr in die Kinos kommt, Joseph Goebbels. Es liegt ihm darum besonders am Herzen, seine antifaschistische Haltung zu Nazi-Deutschland und den Faschisten und Neo-Nazis unserer Zeit mit diesem Album kundzutun.
Reviews
»...Stadlober, der die Musik selbst geschrieben hat, nähert sich den Texten äußerst behutsam und unaufdringlich. Statt eines Kabarettartigen Tons gibt er ihnen ein modernes Indie-Folk-Pop- Arrangement. Erstaunlich und teils erschreckend, wie die 100 Jahre alten Texte dadurch in die heutige Zeit passen.« (GoodTimes, August/September 2024)-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Bellevue
-
2 An das Publikum
-
3 Der Pfau
-
4 Nationale Verteidigung
-
5 Zuckerbrot & Peitsche
-
6 Im Käfig
-
7 Die blonde Dame singt
-
8 'S ist Krieg
-
9 Sie zu ihm
-
10 Augen in der Großstadt
-
11 Wo ist der Schnee
-
12 Das Ideal
