Robbie Williams: Life Thru A Lens on CD
Life Thru A Lens
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.

- Label:
- Chrysalis
- Year of recording ca.:
- 1997
- Item number:
- 8197560
- UPC/EAN:
- 0724382131328
- Release date:
- 26.9.1997
Other releases of Life Thru A Lens |
Price |
---|---|
4 CDs, (25th Anniversary) (Limited Edition) | EUR 44.99* |
LP, (Reissue 2021) (remastered) (180g) | EUR 31.99* |
Bereits mit seinem ersten Album, Life Thru A Lens, schaffte ROBBIE WILLIAMS den Sprung vom niedlichen Posterboy zum ernst zu nehmenden Popstar. Daß er solo nicht die Erfolgswelle seiner Ex-Band Take That zu Tode reiten wollte, machte er schon mit seinem ersten Solohit, einer Coverversion von George Michaels "Freedom", klar. Seine eigentliche Karriere des Solokünstlers ROBBIE WILLIAMS begann mit der Veröffentlichung des Albums "Life Thru A Lens" im September 1997. Dieses würzte ROBBIE WILLIAMS dann mit genäseltem Britpop, gezähmtem Grunge- und Glam-Rock sowie einem Schuß Garagensound - ein modernes Popkleid, das sofort wie angegossen passte. Robbie war an den Kompositionen aller Songs beteiligt; den größten Teil hatte er mit Guy Chambers geschrieben, der von da an sein steter Co-Autor und -Produzent wurde. Das Erstlingswerk war, so reflektiert ROBBIE selbst, getragen von "der schieren Freude, etwas Eigenes zu kreieren!" "Life Thru A Lens" war zunächst nur ein mäßiger Erfolg, bis die Single "Angels" das Debüt in Glanz und Gloria erstrahlen ließ, wobei auch die anderen Hits wie "Old Before I Die", "Lazy Days", "South Of The Border" und vor allem das inzwischen zum umjubelten Konzertopener avancierte "Let Me Entertain You" von der enormen Qualität des Longplayers zeugen.
Reviews
ME/Sounds 12/97: "Wer hätte gedacht, dass es irgend- wann mal unpeinlich sein würde, ein Album von "einem von Take That" im Plattenschrank zu haben? Nach seiner Wandlung vom Vorzeigesonnyboy zum bösen Buben, stellt Robbie Williams jetzt unter Beweis, dass er weit mehr drauf hat, als nur die Rolle des tanzenden Kleider- ständers. Statt des befürchteten künstlichen Seicht- pops bietet er stimmsicher und gekonnt wunderschöne, akustikgitarrengeschwängerte Balladen und rockigen, einfallsreichen Pop bester britischer Machart."-
Tracklisting
-
Contributors
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Lazy Days
-
2 Life Thru A Lens
-
3 Ego Agogo
-
4 Angels
-
5 South Of The Border
-
6 Old Before I Die
-
7 One Of God's Better People
-
8 Let Me Entertain You
-
9 Killing Me
-
10 Clean
-
11 Baby Girl Window (+ Hidden Track 'Hello Sir')
More from Robbie Williams
