Böhse Onkelz: Kneipenterroristen (1988) on CD
Kneipenterroristen (1988)
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
- Label:
- Rule23
- Year of recording ca.:
- 1988
- Item number:
- 8344900
- UPC/EAN:
- 4049324230218
- Release date:
- 24.11.2003
Other releases of Kneipenterroristen |
Price |
---|---|
2 LPs, (1988) | EUR 31.99* |
Am 10. Oktober 1988 erscheint das fünfte Studioalbum „Kneipenterroristen“ bei Metal Enterprises.
Der Albumtitel ist die logische Folge, nachdem gerade Kevin und Stephan immer wieder auf heftige Kneipentouren gehen. Mit glasigem Blick und runden Schuhen sind sie in die ein oder andere Kneipe kurz vor Ladenschluss eingezogen, haben gepöbelt, gesungen und gefeiert. Wann die letzte Runde vom Wirt eingeläutet wird, entscheiden sie. Während Kevin in der Küche den Inhalt des Kühlschranks gegen die Wand wirft, fliegen im Gastraum Stühle durch die Gegend. Es war ein bisschen wie im wilden Westen mitten in Frankfurt.
Mit 20.000 verkauften Platten ist die „Kneipenterroristen“ das bis dato erfolgreichste Album der Band. Und zum ersten Mal partizipieren sie von den verkauften Einheiten.
Das Album war im Tanith-Studio in Lindheim aufgenommen worden. Die Texte der „Kneipenterroristen“ sind von Hyperbeln und Ironie geprägt, die Weidner ganz bewusst benutzt, um seinen Gedanken mehr Ausdruck zu verleihen. Diese sprachlichen Mittel bieten aber eben immer auch Spielraum für Interpretationen. Je nach Sicht auf die Onkelz und deren Texte, entscheidet oft auch der eigene Intellekt darüber, ob die Botschaft verstanden wird. Stephan brauchte diesen Konflikt. Er hatte nie den Anspruch, von allen gleichermaßen verstanden zu werden. Das Leben der vier Onkelz war so rauh wie Sandpapier und genau diese Reibung brauchte Weidner, um kreativ zu sein.
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Kneipenterroristen
-
2 Religion
-
3 Lack und Leder
-
4 So sind wir
-
5 Tanz der Teufel
-
6 28
-
7 Guten Tag
-
8 Nie wieder
-
9 Freddy Krüger
-
10 Ein guter Freund
