Zwei zu eins on DVD
Zwei zu eins
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.

- Country of origin:
- BRD, 2024
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 6 years
- Item number:
- 11925348
- UPC/EAN:
- 4042564241303
- Release date:
- 28.11.2024
- Genre:
- Komödie
- Playing time ca.:
- 111 Min.
- Director:
- Natja Brunckhorst
- Actor:
- Sandra Hüller, Max Riemelt, Ronald Zehrfeld, Ursula Werner, Peter Kurth, Martin Brambach, Kathrin Wehlisch, Olli Dittrich, Uwe Preuss
- Language:
- Deutsch
- Sound Format:
- Dolby Digital 5.1
- Picture:
- Widescreen
- Subtitles:
- Deutsch f.H.
Other releases of Zwei zu eins |
Price |
---|---|
Blu-ray Disc, (Blu-ray) | EUR 17.99* |
- Overall sales rank: 11422
- Sales rank in DVDs: 882
Trailers/Video trailers
Halberstadt im Sommer 1990. Maren, Robert und Volker kennen und lieben sich seit ihrer Kindheit. Eher zufällig finden sie in einem alten Schacht die Millionen der DDR, die dort eingelagert wurden, um zu verrotten.
Die drei schmuggeln Rucksäcke voll Geld heraus. Gemeinsam mit ihren Freunden und Nachbarn entwickeln sie ein ausgeklügeltes System, um das inzwischen wertlose Geld in Waren zu tauschen und den anrauschenden Westlern und ihrem Kapitalismus ein Schnippchen zu schlagen. Denn wenn man jetzt ein bisschen schlau ist, kann dieser Sommer nicht nur ein großes Abenteuer, sondern auch der endgültige Wendepunkt im Leben sein.
ZWEI ZU EINS, eine große Liebes- und Freundschaftskomödie über Geld und Gerechtigkeit. Und eine Hommage an eine sehr besondere Zeit, in der alles möglich schien.
Reviews
»Der schönste Grund, im Sommer ins Kino zu gehen.« (GRAZIA)»Liebevoll und mit viel Humor erzählt mit großartigen Darstellern.« (heute journal)
»Ein wunderbarer Film über eine Zeit des Aufbruchs.« (ZDF Mittagsmagazin)
»Heitere Gaunerei mit deutscher Starbesetzung.« (NDR Hamburg Journal)
