Wunderland - Vom Kindheitstraum zum Welterfolg on DVD
Wunderland - Vom Kindheitstraum zum Welterfolg
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
- Country of origin:
- BRD, 2023
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 0 years
- Item number:
- 11786613
- UPC/EAN:
- 4061229460101
- Release date:
- 7.6.2024
- Genre:
- Dokumentation
- Playing time ca.:
- 89 Min.
- Director:
- Sabine Howe
- Language:
- Deutsch
- Sound Format:
- Dolby Digital 5.1
- Picture:
- Widescreen
- Subtitles:
- Deutsch f.H., Englisch
- Specials:
- Hörfilmfassung für Blinde und Sehbehinderte
Other releases of Wunderland - Vom Kindheitstraum zum Welterfolg |
Price |
---|---|
Blu-ray Disc, (Blu-ray) | EUR 17.99* |
Trailers/Video trailers
Kilometerweit schlängeln sich die Eisenbahnwaggons im »Miniatur Wunderland« durch blühende Landschaften und felsige Bergschluchten. Mit der Erschaffung dieses magischen Modelluniversums haben sich die Zwillingsbrüder Frederik und Gerrit Braun ihren Kindheitstraum von der größten Modelleisenbahn der Welt erfüllt. Die 2001 in der Hamburger Speicherstadt eröffnete Ausstellung reicht inzwischen von der Elbphilharmonie bis zur Antarktis und gehört mit mehr als 1,5 Millionen Besuchern im Jahr zu den größten Publikumsmagneten in ganz Europa.
Reviews
»Dieser emotionale Film macht große Lust, sich darin zu verlieren.« (SWR2)»Seine eigentliche Faszination entfaltet der unkommentierte Film, wenn die Kamera die beiden Brüder begleitet oder selbst auf Entdeckungsreise geht und dank einer speziellen Schärfentiefe sowie eines ausgeklügelten Lichtkonzepts einzigartige und mit großer Filmmusik unterlegte Bilder produziert.« (Südkurier)
»Wenn die Kamera über hinreißend liebevoll nachgestaltete Miniaturen der Pyramiden von Gizeh gleitet, über den Petersdom, Las Vegas oder ausgedehnte Lavendelfelder, dann erlebt man wahre Wunderwerke der Modellbaukunst und Kabinettstücke der Macroobjektivfotografie. Das Auge darf also schwelgen.« (Kölner Stadtanzeiger) »Eine ebenso bildgewaltige wie berührende Doku über einen magisch anmutenden Ort, der (...) zum Träumen einlädt.« (filmstarts.de)
