Wer gräbt den Bestatter ein? on DVD
Wer gräbt den Bestatter ein?
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.

- Country of origin:
- BRD, 2022
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 12 years
- Item number:
- 11436318
- UPC/EAN:
- 4042564232196
- Release date:
- 23.6.2023
- Genre:
- Komödie, Drama
- Playing time ca.:
- 101 Min.
- Director:
- Andreas Schmidbauer, Tanja Schmidbauer
- Actor:
- Tom Kreß, Angelika Sedlmeier, David Zimmerschied, Uli Bauer, Teresa Rizos, Johanna Singer, Max von Thun, Peter Rappenglück, Simon Pearce, Veronika von Quast, Marisa Burger, Michael A. Grimm, Astrid Polak
- Language:
- Deutsch
- Sound Format:
- Dolby Digital 5.1
- Picture:
- Widescreen
Other releases of Wer gräbt den Bestatter ein? |
Price |
---|---|
Blu-ray Disc, (Blu-ray) | EUR 16.99* |
Trailers/Video trailers
Wer gräbt den Bestatter ein? Mit dieser Frage finden sich der Gärtner Gert, die
Müllfahrerin Rudi und der Klempner Pat konfrontiert, als ihr guter Kumpel, der
Bestatter Bartl, während einer hitzigen Schafkopfrunde urplötzlich verstirbt und
neben einem Berg von Schulden lediglich seine Schülerpraktikantin Marina
zurücklässt.
Der Auftrag des Bürgermeisters der Gemeinde Greisendorf an die drei lautet:
Bringt den Bestatter schnellstmöglich unter die Erde, denn niemand darf Wind
von Bartls Tod bekommen - schon gar nicht die Kollegin aus dem Nachbardorf
Neubrunn. Schließlich stehen die beiden Dörfer mitsamt ihrer
Bestattungsunternehmen in direktem Wettbewerb um die künftige Ruhestätte
von Frau Gruber.
Rekordverdächtige 114 Jahre alt, ist das Ableben der ältesten Deutschen nur
noch eine Frage der Zeit. Die Aufmerksamkeit, die Frau Gruber in den Medien
gebührt, ist schon jetzt groß und keines der Dörfer möchte sich die Chance
einer touristisch attraktiven Pilgerstätte entgehen lassen.
Ein neuer Bestatter muss her, noch bevor Bartls Tod publik wird.
Schwarze, zutiefst bayerische Komödie, die an die Erzählweise skandinavischer Komödien erinnert.
Reviews
»Schwarzer Humor mit viel Gefühl« (TZ)»Schönes Kinoerlebnis« (Münchner Merkur)
»Eine stark besetzte Komödie aus dem Chiemgau.« (BR)
More from Andreas Schmidb...
