Udo Proksch: Out of Control (Blu-ray)
Udo Proksch: Out of Control (Blu-ray)
The Blu-Ray was developed as a high-definition successor to the DVD and offers a significantly increased data rate and storage capacity compared to its predecessor. Blu-Rays can therefore store movies with significantly better resolution and offer enormously high picture quality on corresponding screens. Blu-Ray players are usually backward compatible with DVDs, so that they can also be played.
- Country of origin:
- Österreich, 2010
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 12 years
- Item number:
- 2553275
- UPC/EAN:
- 9120043850149
- Release date:
- 1.10.2013
- Genre:
- Dokumentation
- Playing time ca.:
- 85 Min.
- Director:
- Robert Dornhelm
- Language:
- Deutsch
- Sound Format:
- Dolby Digital 5.1
- Picture:
- Widescreen
Other releases of Udo Proksch: Out of Control |
Price |
---|
Udo Proksch stand im Zentrum eines der größten Skandale, die je die Republik erschütterten: Udo Proksch und der „Fall Lucona“ hielten über zehn Jahre lang das Land in Atem. Als das weit über die Grenzen bekannte Schlitzohr 1990 wegen sechsfachen Mordes und Mordversuches verurteilt und in die Strafanstalt Karlau in Graz eingeliefert wurde, fand eine der erstaunlichsten Karrieren Österreichs ihr Ende. Dornhelm erweckt das Zettelwerk des Archivs zum Leben und zeigt den Prahlhans in seiner ganzen Widersprüchlichkeit. Zeitzeugen, Freunde, Weggefährten und Lebenspartnerinnen geben in Interviews Auskunft über den irrwitzigen Lebensweg eines Mannes, der niemanden gleichgültig ließ. Burgschauspielerin Erika Pluhar, einige Jahre mit Udo Proksch verheiratet, erzählt von der Faszination, die der ruhelose Netzwerker auf alle ausübte, die ihm begegneten. Bruno Aigner, heute Sprecher des Bundespräsidenten und einst erbitterter Kritiker der Clique in den Klubräumen des Demel, erinnert sich an die zweifelhafte Gesellschaft und ihre Machenschaften. Einstige Bekannte, Karl Fürst Schwarzenberg, Niki Lauda, Teddy Podgorsky oder der Gesellschaftsjournalist Roman Schliesser, schildern ihre Begegnungen und die tollkühnen Streiche, die Udo Proksch spielte. Der Brillenfabrikant Wilhelm Angerer berichtet von der Zeit, in der er den jungen Kunststudenten zum Chefdesigner seines weltweit erfolgreichen Unternehmens machte. Peter Daimler, der engste Mitarbeiter von Udo Proksch, ruft die Tricks und Finten in Erinnerung, mit denen der gewitzte Aufschneider das ganze Land hinters Licht führte. In seinem letzten ausführlichen Interview entwirft Helmut Zilk, der verstorbene ehemalige Bürgermeister von Wien, noch einmal das politische und soziale Panorama einer Gesellschaft, die dem Puppenspieler Udo Proksch hörig war. In seinem Dokumentarfilm Out of Control hat Robert Dornhelm nicht nur das Mosaik einer schillernden Biografie zusammengefügt. Sein Film ist zugleich ein bedeutendes zeitgeschichtliches Dokument einer bewegten Epoche und lässt die wichtigsten Repräsentanten dieser Zeit lebendig werden.
