Top of the Lake: China Girl on 2 DVDs
Top of the Lake: China Girl
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
- Country of origin:
- Australien, 2017
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 16 years
- Item number:
- 7794095
- UPC/EAN:
- 4006448767549
- Release date:
- 20.12.2017
- Series:
- BBC , Top Of The Lake
- Genre:
- Thriller, (6 Episoden)
- Playing time ca.:
- 345 Min.
- Director:
- Jane Campion, Ariel Kleiman
- Actor:
- Elisabeth Moss, Gwendoline Christie, David Dencik, Alice Englert, Ewan Leslie, Nicole Kidman
- Original title:
- Top of the Lake: China Girl
- Language:
- Deutsch, Englisch
- Sound Format:
- Dolby Digital 5.1
- Picture:
- Widescreen
- Subtitles:
- Englisch
- Specials:
- Making Of; Featurettes
Trailers/Video trailers
Fünf Jahre nach den schockierenden Ereignissen in ihrer Neuseeländischen Heimatstadt, kehrt Detective Robin Griffin nach Sydney zurück um ein neues Leben aufzubauen.
Als ein Körper eines asiatischen Mädchens am Bondi Beach angespült wird, sieht es zunächst danach aus, dass der Mörder niemals gefunden wird. Doch dann entdeckt Griffin eine Spur im Fall »China Girl«: Sie war nicht die Einzige, die sterben musste.
Doch die wahren Probleme der Kommissarin sind zunächst persönlicher Art: Geplagt von Albträumen von ihrer zur Adoption freigegeben Tochter Mary, versucht Griffin Kontakt zur Familie und Adoptivmutter Jane aufzunehmen...
Reviews
"Ein weiteres verstörend-schmerzliches Meisterstück der ebenso sensiblen wie taffen Jane Campion." (MDR Kultur)"Brillant besetzte Fernsehserie." (NZZ)
"Viel mehr als nur eine Krimi-Miniserie. Es ist ein Kunstwerk von großer Meisterschaft, ein atemberaubendes Schaulaufen der Darstellerinnen und eine Erforschung von Weiblichkeit im Beruf, in der Familie und in der Sexualität; als Mutter, als Tochter, als Kollegin, als Vorgesetzte, als Objekt, als Opfer und als Heldin." (Frankfurter Rundschau)
