Passages on DVD
Passages
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.

- Country of origin:
- Frankreich/BRD, 2023
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 16 years
- Item number:
- 11712457
- UPC/EAN:
- 4042564238211
- Release date:
- 29.2.2024
- Series:
- Schwul/Lesbische Filme
- Genre:
- Drama
- Playing time ca.:
- 92 Min.
- Director:
- Ira Sachs
- Actor:
- Franz Rogowski, Ben Whishaw, Adele Exarchopoulos, Erwan Kepoa Falé
- Language:
- Deutsch, Englisch
- Sound Format:
- Dolby Digital 5.1
- Picture:
- Widescreen
- Subtitles:
- Deutsch, Englisch
- Specials:
- Q&A mit Regisseur Ira Sachs; Digitales Lookbook
Other releases of Passages |
Price |
---|---|
Blu-ray Disc, (Blu-ray) | EUR 18.99* |
Trailers/Video trailers
Der Filmemacher Tomas lebt zusammen mit seinem Ehemann Martin in Paris. Glücklich? Vielleicht. Trotzdem lässt sich Tomas auf eine Affäre mit der jungen Lehrerin Agathe ein, was eine Grenze in seiner Beziehung zu Martin überschreitet. Das merkt er jedoch erst, als Martin selbst eine Affäre hat. Tomas bekommt es plötzlich mit kaum zu bändigender Eifersucht zu tun. Es wird ihm immer klarer, dass er eine Entscheidung treffen muss: die Regeln einer monogam geführten Ehe zu respektieren oder sich damit abfinden, dass er und Martin vielleicht nicht mehr gemeinsam durchs Leben gehen können.
Reviews
»Verführerisch... ein dreifaches WirrWarr aus Lust und Chaos« (Screen International)»Sinnliches, intelligentes Kino« (Der Tagesspiegel)
»Franz Rogowski spielt die flirrende Hauptfigur mit angerissener Stimme, sensibel, durchsichtig. Die Gefühle huschen über sein Gesicht, die Augen sind weit geöffnet. Man kann in seine Seele schauen, glaubt man.« (swr.de)
»Eine Studie über romantisches Chaos« (The Guardian)
»Grandiose Dreiecksgeschichte« (TAZ)
»Brutal lustig« (The Atlantic)
»Aber 'Passages' ist keine politisch korrekte Regenbogenkomödie, sondern das luzide Porträt eines manipulativen Menschen. Die große Kunst von Franz Rogowski besteht darin, dass sich auch das Publikum von seinem oszillierenden Charme bezirzen lässt.« (swr.de)
»Rau und resonant« (Indiewire)
