Network on DVD
Network
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
- Country of origin:
- USA, 1976
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 16 years
- Item number:
- 10828720
- UPC/EAN:
- 4250323727665
- Release date:
- 3.1.2022
- Series:
- Zweitausendeins Edition
- Genre:
- Drama
- Playing time ca.:
- 116 Min.
- Director:
- Sidney Lumet
- Actor:
- Faye Dunaway, William Holden, Peter Finch, Robert Duvall
- Film music:
- Elliott Lawrence
- Language:
- Deutsch, Englisch
- Sound Format:
- Dolby Digital mono
- Picture:
- Widescreen
- Subtitles:
- Deutsch
Other releases of Network |
Price |
---|---|
DVD | EUR 7.99* |
Blu-ray Disc, (Blu-ray) | EUR 9.99* |
Der langjährige Nachrichtensprecher Howard Beale soll wegen sinkender Quoten gefeuert werden. Vor laufender Kamera macht er sich in einem wütenden Ausbrucht Luft - und promt jagt seine Rage die Ratings in die Höhe. Natürlich wird er sofort wieder eingestellt und als 'zorniger Prophet' vermarktet. Doch was tun, sobald der Prophet keinen Profit mehr bringt? Es muss etwas geschehen! Am besten während einer Live-Sendung - vor Publikum...
Bissige Medien-Satire über einen alternden Nachrichtensprecher, der nach seiner Kündigung seinen Frust vor laufender Kamera rauslässt und dadurch zum Star wird. Doch der neugewonnene Ruhm hält nicht ewig...
Sidney Lumets überaus bissige Mediensatire wurde mit insgesamt 4 Oscars und 4 Golden Globes ausgezeichnet und hat hat bis heute nichts an Aktualität eingebüßt.
Reviews
Oscar® 1977: Bester Hauptdarsteller (Peter Finch), Beste Hauptdarstellerin (Faye Dunaway), Beste Nebendarstellerin (Beatrice Straight), Bestes Original-Drehbuch»Lumets Film ist eine ebenso bestürzende wie schneidend-scharfe satirische Abrechnung mit dem Kommerzfernsehen. Vier 'Oscars'.« (Lexikon des Int.Films)
»Network analysiert die Fernsehlandschaft und ihre Gebaren mit scharfem Sezierblick.« (Filmzentrale)
»Brillante Satire« (Prisma)
