Messer im Herz (OmU) (Blu-ray)
Messer im Herz (OmU) (Blu-ray)
The Blu-Ray was developed as a high-definition successor to the DVD and offers a significantly increased data rate and storage capacity compared to its predecessor. Blu-Rays can therefore store movies with significantly better resolution and offer enormously high picture quality on corresponding screens. Blu-Ray players are usually backward compatible with DVDs, so that they can also be played.
- Country of origin:
- Frankreich, 2018
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 16 years
- Item number:
- 9419399
- UPC/EAN:
- 4040592007502
- Release date:
- 27.9.2019
- Series:
- Schwul/Lesbische Filme
- Genre:
- Drama, Romanze, Thriller
- Playing time ca.:
- 102 Min.
- Director:
- Yann Gonzalez
- Actor:
- Vanessa Paradis, Kate Moran, Nicolas Maury, Jonathan Genet, Khaled Alouach, Félix Maritaud
- Film music:
- M83
- Original title:
- Un Couteau Dans le Coeur (2018)
- Language:
- Französisch
- Sound Format:
- Dolby Digital 5.1
- Picture:
- Widescreen
- Subtitles:
- Deutsch
- Specials:
- Booklet; Bonuskurzfilm
Other releases of Messer im Herz |
Price |
---|
Trailers/Video trailers
Paris, Sommer 1979. Filmemacherin Anne verdient ihr Geld als Regisseurin und Produzentin drittklassiger Schwulenpornos. Als sie von ihrer Freundin Loïs verlassen wird, beschließt Anne die Geliebte, die zugleich die Cutterin ihrer Filme ist, mit einem ambitionierten Filmprojekt zurückzugewinnen. Doch eine brutale Mordserie überschattet den Dreh: Ein mysteriöser Killer dezimiert, bewaffnet mit einem Dildo mit Schnappklinge, Cast und Crew. Als die polizeilichen Ermittlungen nicht vorankommen, will Anne dem Mörder selbst eine Falle stellen. Doch ihr Plan bringt das verbleibende Team in größte Gefahr...
Reviews
»Ein herrlich camper Slasher!« (The Hollywood Reporter)»Atmet Argento durch jede Pore!« (Der Tagesspiegel)
»Die filmische Wiederauferstehung der Vanessa Paradis« (Les Inrocks)
»Kinky und kitschy!« (Variety)
»Ein Film wie ein Rausch« (Filmmaker Magazine)
»Eine grandiose Liebeserklärung an das Kino!« (Libération)
