Meine Tochter Anne Frank on DVD
Meine Tochter Anne Frank
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.

- Country of origin:
- BRD, 2014
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 12 years
- Item number:
- 6644404
- UPC/EAN:
- 0888750573094
- Release date:
- 20.2.2015
- Genre:
- Drama
- Playing time ca.:
- 90 Min.
- Director:
- Raymond Ley
- Actor:
- Harald Schrott, Götz Schubert, André Hennicke, Bettina Scheuritzel, Mala Emde, Renate Regel, Lion Wascyzk, Felix Römer, Rosalie Ernst, Hannah Schröder
- Original title:
- Meine Tochter Anne Frank
- Language:
- Deutsch
- Sound Format:
- Dolby Digital 5.1
- Picture:
- Widescreen
- Specials:
- Exlusive erweiterte Zeitzeugen-Interviews
Das ergreifende Doku-Drama zum 70. Todestag von Anne Frank
Amsterdam, 1945: Der Kaufmann Otto Frank kehrt nach Kriegsende aus dem Vernichtungslager Auschwitz zurück – mit schweren Verlusten: Seine Frau und seine beiden Töchter Margot und Anne haben im Holocaust ihr Leben verloren. Doch durch Annes Tagebuch, in dem sie ihre Träume, Wünsche, Ängste und Sehnsüchte beschrieb und durch welches sie später zu einem weltbekannten Symbol für Mut und Zuversicht in hoffnungslosen Zeiten werden sollte, lernt er seine Tochter nach ihrem Tod noch einmal ganz neu kennen ...
Reviews
"Nicht immer gerät die filmische Auseinandersetzung mit dem Holocaust so wohltuend unsentimental. Perfekt besetztes Dokudrama." (Die Zeit)"Wie kann ein Fernsehfilm noch einmal die Geschichte von Anne Frank erzählen, deren Tagebuch doch weltberühmt ist? Dieser herausragenden Produktion gelingt es, weil sie anrührt, erklärt und, ja, auch unterhält." (Der Spiegel)
"Das Dokudrama führt dem Zuschauer vor Augen, was für einem reichen, hoffnungsvollen jungen Leben die Nazis ein grausames Ende gesetzt haben. Der Film ist ein dicht inszeniertes, stimmiges Zeugnis der Geschichte." (Focus)
More from Harald Schrott
