Irgendwann werden wir uns alles erzählen on DVD
Irgendwann werden wir uns alles erzählen
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
- Country of origin:
- BRD, 2023
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 16 years
- Item number:
- 11444358
- UPC/EAN:
- 4042564230369
- Release date:
- 15.9.2023
- Genre:
- Drama
- Playing time ca.:
- 128 Min.
- Director:
- Emily Atef
- Actor:
- Marlene Burow, Felix Kramer, Silke Bodenbender, Jördis Triebel
- Author:
- Daniela Krien
- Language:
- Deutsch
- Sound Format:
- Dolby Digital 5.1
- Picture:
- Widescreen
- Subtitles:
- Deutsch f.H.
- Specials:
- Interviews mit Cast und Crew; Wendecover; Audiodeskription für Sehbehinderte
Other releases of Irgendwann werden wir uns alles erzählen |
Price |
---|---|
Blu-ray Disc, (Blu-ray) | EUR 17.99* |
Trailers/Video trailers
Es ist ein heißer Sommer im Jahr 1990 in einem Dorf in Thüringen. Die bald 19-jährige Maria lebt mit ihrem Freund Johannes auf dem Hof seiner Eltern und verliert sich lieber in Büchern, als ihren Schulabschluss zu machen. Die Spannung des Umbruchs liegt in der Luft, als sie zufällig Henner, dem Bauer des benachbarten Hofes, begegnet. Eine Berührung reicht aus, um eine überwältigende Leidenschaft zwischen Maria und dem doppelt so alten, eigenwillig charismatischen Mann zu entfachen. In einer Atmosphäre, die von Möglichkeiten vibriert, entsteht im Geheimen eine alles verzehrende Liebe voller Sehnsucht und Begehren.
Hier finden Sie das Buch.
Reviews
»Eine überwältigend sinnliche Geschichte.« (Berliner Morgenpost)»Großer Film, in den Hauptrollen großartig gespielt von Marlene Burow und Felix Kramer, beide eine Sensation. Was für eine Naturgewalt.« (Blickpunkt Film)
»Eine sinnliche und eindringliche Betrachtung von Zukunftsangst und den Stürmen der Liebe.« (BZ Berlin)
»Traumschöne Bilder voller Sinnlichkeit« (Kino-Zeit)
»Ein poetisches Hollywooddrama, made in Germany« (Vogue)
