Four Rooms on DVD
Four Rooms
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.

- Country of origin:
- USA, 1996
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 16 years
- Item number:
- 8188374
- UPC/EAN:
- 4250323710612
- Release date:
- 16.3.2018
- Series:
- Zweitausendeins Edition
- Genre:
- Komödie
- Playing time ca.:
- 94 Min.
- Director:
- Quentin Tarantino, Robert Rodriguez, Allison Anders, Alexandre Rockwell
- Actor:
- Tim Roth, Valeria Golino, Madonna, Antonio Banderas, Lily Taylor
- Language:
- Deutsch, Englisch
- Sound Format:
- Dolby Digital 5.1
- Picture:
- Widescreen
- Subtitles:
- Deutsch
Other releases of Four Rooms |
Price |
---|---|
DVD | EUR 4.99* |
Am Silvesterabend tritt Page Ted seinen Dienst in einem einst noblen, inzwischen aber heruntergekommenen Hotel an. Ein harter Job, wie sich herausstellt, denn Ted muss sich mit den bizarrsten Problemen herumschlagen: Ein paar attraktive Damen benötigen für ein Hexenritual den Saft, den nur ein Mann liefern kann. Ein Ehepaar in Zimmer 404 spielt »Mord aus Leidenschaft«, wobei Ted in die Schusslinie gerät. Die Kinder eines knallharten Machos entpuppen sich als kleine Terroristen, und zwei stark alkoholisierte Freunde spielen eine makabere Hitchcock-Wette nach, bei der Körperteile fallen...
In einem alten, ehemals vornehmen Hotel tritt der neue Page Ted am Silvesterabend seine erste Nachtschicht an. Die spleenigen Gäste verlangen Ted einiges ab: In einem Zimmer veranstalten Hexen ein Ritual, zu dem Ted noch eine letzte Zutat beitragen soll. In einem anderen Zimmer bedroht ein Ehemann seine gefesselte und geknebelte Frau mit einer Pistole. Einen Raum weiter soll Ted auf zwei nervtötenden Kinder eines Gangsterbosses aufpassen. Und eine Tür daneben schmeißt ein arroganter Filmstar eine wilde Party, bei der es um eine blutige Wette geht.
Reviews
»Sylvesternacht in einem heruntergekommenen Hotel in Los Angeles. Von vier Regisseuren inszenierter Episodenfilm, der weitgehend kurzweilige und makabre Unterhaltung bietet. Eine reizvolle Fingerübung, die dem Darsteller des Hotelboys als Bindeglied zwischen den Episoden Gelegenheit bietet, alle Register seines Könnens zu ziehen.« (film-dienst 5/96)