Die Nonne (1966) (Special Edition) on DVD
Die Nonne (1966) (Special Edition)
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
- Country of origin:
- Frankreich, 1966
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 16 years
- Item number:
- 8706529
- UPC/EAN:
- 4006680089751
- Release date:
- 20.9.2018
- Series:
- Arthaus
- Genre:
- Drama
- Playing time ca.:
- 135 Min.
- Director:
- Jacques Rivette
- Actor:
- Anna Karina, Liselotte Pulver, Micheline Presle, Francine Berge, Francisco Rabal
- Author:
- Denis Diderot
- Film music:
- Jean-Claude Eloy
- Original title:
- Suzanne Simonin, la religieuse de Diderot (1966)
- Language:
- Deutsch, Französisch
- Sound Format:
- Dolby Digital mono
- Picture:
- Widescreen
- Subtitles:
- Deutsch
- Specials:
- Booklet; Featurette: »Suzanne Simonin, die Skandalöse«
1750. Das junge Mädchen Suzanne Simonin muss gegen ihren Willen in ein Kloster. Verzweifelt prangert sie die vorherrschenden Missstände an und findet in der Oberschwester vorübergehend eine Verbündete. Nach deren Tod wird Suzanne jedoch von ihrer sadistischen Nachfolgerin terrorisiert. Als es Suzanne schließlich gelingt, in ein anderes Kloster versetzt zu werden, muss sie sich den sexuellen Ausschweifungen ihrer neuen Oberschwester fügen.
Hervorragend restauriert in 4K und wiederaufgeführt bei den Cannes Classics erscheint Jacques Rivettes Adaption des gleichnamigen Romans von Denis Diderot mit vielen neuen Extras und einem umfangreichen Booklet!
Reviews
»Aufwühlendes Selbstverwirklichungsdrama« (cinema.de)»Rivette verdoppelt gleichsam mit seiner stets präsenten Kamera den Blick der Kontrollinstanzen (im Kloster) und erreicht hohe atmosphärische Spannung. Obwohl es dem Film weniger um eine Denunziation des Klosterlebens, vielmehr um neue Formen dramaturgischer Entfaltung und Verdichtung geht, wurde er in Frankreich nach Protesten zu nächst von der Zensur verboten.« (RoRoFilmlexikon)
